To Destroy is to Create - To Create is to Order

Zerstörung als kreative Gestaltungsmethode
208 Seiten, Hardcover
€ 34.2
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Projektiv
ISBN 9783937982236
Erscheinungsdatum 10.10.2009
Genre Medien, Kommunikation/Sonstiges
Verlag Merz Akademie
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Aufforderung, ihr Werk zu zerstören, kommen Gestalter nur ungern nach. Auch im Alltag werden Akte der Zerstörung als das genaue Gegenteil eines schöpferischen Prozesses verstanden. Etwas zerstören, in das man kreatives Herzblut gesteckt hat? Niemals! Sabine Kost zeigt, dass es durchaus Möglichkeiten gibt, Zerstörung nicht nur als etwas rein Destruktives zu begreifen, sondern sie konzeptionell im gestalterischen Prozess zu nutzen. Indem bewusste Akte der Auflösung materieller oder abstrakter Ordnungen als kreative Methode anerkannt werden, können im gestalterischen Prozess lähmende Gewohnheiten und Logiken in Frage gestellt werden. Dieser Weg des Ungeplanten und Spontanen ermöglicht letztlich Innovation. Das Buch analysiert das Verhältnis von Chaos und Ordnung und stellt anhand von Arbeiten bekannter Künstler und Gestalter wie Duchamp, Arp, Tinguely, Burroughs, Rainer, Carson oder Gehry die Rolle der Zerstörung im kreativen Prozess heraus. Zugleich liefert Sabine Kost mit ihrer innovativen Buchgestaltung ein sehenswertes Beispiel ihrer Methode: Vergiss alles, was du weißt, und arbeite mit dem, was sich dir im Chaos offenbart.
Sabine Kost, geb. 1983, studierte Kommunikationsdesign an der Merz Akademie Stuttgart.

Mehr Informationen
Reihe Projektiv
ISBN 9783937982236
Erscheinungsdatum 10.10.2009
Genre Medien, Kommunikation/Sonstiges
Verlag Merz Akademie
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post