Ballbesitz

Frauen, Männer und Fußball
104 Seiten, Taschenbuch
€ 11.4
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe mairisch mono
ISBN 9783938539453
Erscheinungsdatum 15.03.2017
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag mairisch Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
mairisch Verlag / Beskos & Reichenbach GbR
Schwenckestr. 68 | DE-20255 Hamburg
kontakt@mairisch.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Fußballsachverstand bei Frauen leistet einen Beitrag zur Emanzipation – davon ist Dagrun Hintze überzeugt. Geschlechtsgenossinnen, die sich bislang nicht für Fußball interessieren, fordert sie nachdrücklich dazu auf, das Spiel der Spiele nicht auf "22 Typen, die einem Ball hinterherrennen" zu reduzieren (oder, noch schlimmer: Mats Hummels einfach nur "süß" zu finden), sondern es als Kulturtechnik zu begreifen: »Die Feststellung, dass Fußball eine größere Nähe zu den Dionysien der griechischen Antike aufweist als die meisten Theateraufführungen, die ich besuche, mag eine Plattitüde sein, zutreffend ist sie dennoch. An der Ekstase teilhaben zu können, setzt allerdings zwei Dinge voraus: Wissen und Berührtsein.«
Hintze erzählt von ihrer eigenen Liebe zum Fußball, von Männern, die in Borussia-Dortmund-Bettwäsche schlafen, und von intensiven Begegnungen, wie sie nur zwischen Anpfiff und Abpfiff möglich sind. Sie untersucht männliche und weibliche role models im Fußball und zieht immer wieder Parallelen zum Theater, zur Literatur und zur bildenden Kunst.

Mehr Informationen
Reihe mairisch mono
ISBN 9783938539453
Erscheinungsdatum 15.03.2017
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag mairisch Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
mairisch Verlag / Beskos & Reichenbach GbR
Schwenckestr. 68 | DE-20255 Hamburg
kontakt@mairisch.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Ulrich Rüdenauer in FALTER 17/2017 vom 28.04.2017 (S. 29)

Fußballfans pflegen munter ihre Vorurteile: Das ist etwa bei Männern die Vorstellung, dass Frauen per se von Fußball nichts verstehen. Und Frauen versuchen bisweilen, dem Klischee zu entsprechen und David Alaba süß, die Abseitsfalle unverständlich und dieses ganze Gekicke sinnlos zu finden.
Zum Glück gibt es eine kleine Gegenbewegung zu dieser unterkomplexen Geschlechterdichotomie: Schriftstellerinnen, die sich des Themas annehmen, wie die Dramatikerin Dagrun Hintze. Sie attestiert dem Fußball eine größere Nähe zu den Dionysien der Antike als den meisten Theateraufführungen. Wissen und Berührtsein seien Voraussetzungen, Fußball wirklich würdigen zu können. Über beides verfügt Hintze. Lässig schildert sie ihre eigene Geschichte mit dem Fußball und seinen Mythen und verteidigt seinen utopischen Kern gegen Fifa und Co. – mit einem offensiven Bekenntnis zum großen Augenblicksglück des Fußballs.

weiterlesen