Prozesskontrolle mittels optischer Spektralanalyse für das Schweissen verzinkter Stahlfeinbleche mit Nd:YAG-Lasern

133 Seiten, Taschenbuch
€ 46.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Berichte aus dem LZH
ISBN 9783939026327
Erscheinungsdatum 06.10.2006
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag TEWISS
Reihe herausgegeben von Andreas Ostendorf
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Damit Nahtunregelmäßigkeiten beim Nd:YAG-Laserstrahlschweißen frühzeitig identifiziert und die Qualität der Fügeteile sichergestellt werden können, wird in der Praxis eine spektral integrierende Prozesssekundärstrahlungsdiagnose eingesetzt. Da diese Ansätze auf Grund defizitärer Aussagefähigkeit an Grenzen stoßen, wird eine spektroskopische Analyse der Prozesssekundärstrahlung und deren Beschreibung durch absolute bzw. generalisierte Prozesskenngrößen durchgeführt. Diese Größen beschreiben die Vorgänge in der Laser-Werkstoff-Wechselwirkungszone und liefern mehr Informationen über den Schweißprozessverlauf. Theoretische Untersuchungen bilden die Grundlage, die Prozesssekundärstrahlung anhand Absoluttemperaturen, Strahldichtekoeffizienten, Kapillardampffluktuation und Linienemission durch Fremdstoffe zu beschreiben. Experimentelle Untersuchungen zeigen, dass diese Größen mit dem Prozessverlauf bzw. dem Schweißnahtergebnis eindeutig in Beziehung zueinander gesetzt werden können. Am Beispiel von Schweißanwendungen verzinkter Stahlfeinbleche am Überlappstoß erfolgt die Entwicklung und Erprobung einer Methode zur Klassifizierung typischer Nahtunregelmäßigkeiten.

Mehr Informationen
Reihe Berichte aus dem LZH
ISBN 9783939026327
Erscheinungsdatum 06.10.2006
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag TEWISS
Reihe herausgegeben von Andreas Ostendorf
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post