Ein Hungerkünstler

Hartz-IV-Geschichte
30 Minuten, Audio-CD, ab 12 Jahre
€ 5.2
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783939832010
Erscheinungsdatum 01.10.2006
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag KUUUK
Empf. Lesealter ab 12 Jahre
Gelesen von Klaus Jans
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
KUUUK Verlag
Cäsariusstr. 91 A | DE-53639 Königswinter
info@kuuuk.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Kafkas Geschichte vom Hungerkünstler kennt viele Lesarten. Im Kern ist es der Mensch, der sich gegen die Gesetze der Masse auflehnt und sie doch zugleich befolgt, befolgen muss. Am Ende unterliegt das Individum der rasanten Entwicklung der Zeit oder auch dem sich stets ändernden Zeitgeist. Im Deutschland von Hartz-IV und stetiger Betriebsschließung, in einer neuen Periode der Abwertung des Menschen und Abwesenheit von Arbeit in vielerlei Hinsicht. lässt sich Kafkas Geschichte auch als Parabel für diese neue Entwicklung lesen. Im Deutschland des 21. Jahrhunderts gibt es eine neue Unterschicht, die sich zu großen teilen schon hoffnungslos dem Zeitstrom ergibt. Es gibt für viele, gerade auch die Ungelernten, kaum eine Perspektive. 6,5 Millionen Menschen gehören schon zu dieser Unterschicht bzw. zum "abgehängten Prekariat", wie es die Wissenschaftler der Friedrich-Ebert-Stiftung nannten. Damit sind Menschen gemeint, deren Leben von unsicheren Arbeitsverhältnissen, niedrigem Einkommen und sozialer Lethargie gekennzeichnet ist. Die Geschichte "Ein Hungerkünstler" bietet vielfältigen Stoff, das menschliche Scheitern neu auszuloten und aus der Betroffenensicht zu erschließen.

Mehr Informationen
ISBN 9783939832010
Erscheinungsdatum 01.10.2006
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag KUUUK
Empf. Lesealter ab 12 Jahre
Gelesen von Klaus Jans
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
KUUUK Verlag
Cäsariusstr. 91 A | DE-53639 Königswinter
info@kuuuk.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Franz Kafka (1883-1924) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, dessen Werk neben drei Romanfragmenten ("Der Prozeß", "Das Schloss" und "Der Verschollene") hauptsächlich Erzählungen umfasst. Er studierte Germanistik und Jura in Prag und war anschließend bei einer Versicherungsgesellschaft angestellt. Eine Erkrankung an Tuberkulose zwang ihn 1922 zur Aufgabe seines Berufes. Als Vertreter der literarischen Moderne kommt Kafka erstmals mit seiner Erzählung "Das Urteil" öffentliche Anerkennung zuteil. Es folgten weitere bedeutende Werke wie "Die Verwandlung". Das von Kafkas Namen abgeleitete Wort "kafkaesk" wurde zur Beschreibung seines ungewöhnlichen Schreibstils entwickelt. Am 3. Juni 1924 stirbt Franz Kafka in Wien. Gegen seinen Willen veröffentlichte Kafkas Freund Max Brod posthum viele seiner Schriften, darunter "Der Prozeß" und "Amerika" sowie Briefe und Tagebücher.

Alle Bücher von Franz Kafka
Mehr Bücher von Franz Kafka
Alle Bücher von Franz Kafka