Du gehst mir auf die Nerven!

Neurobiologische Aspekte der Konfliktberatung
320 Minuten, DVD
€ 38
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Buch-&-Film-Reihe Professionelles Konfliktmanagement
ISBN 9783940112255
Erscheinungsdatum 01.01.2013
Genre Politikwissenschaft/Sonstiges
Verlag/Label Concadora Verlag in der Concadora GmbH
Autor(en) Gerald Hüther, Rudi Ballreich
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Du gehst mir auf die Nerven! Neurobiologische Aspekte der Konfliktberatung.
Rudi Ballreich/Gerald Hüther.
DVD. Laufzeit 320 Minuten. Plus Booklet.
Preis: 38,00 EUR.
ISBN: 978-3-940112-25-5.

Was geht im Gehirn vor sich, wenn wir in Konflikte verstrickt sind, und was geschieht, wenn wir in mediativen Klärungsprozessen wieder zur Besonnenheit kommen? Solche Fragen wurden bislang kaum erforscht. Der Film dokumentiert einen Workshop, in dem es um eine Erkundung dieser Themen ging.

Rudi Ballreich stellt die psychologische Situation der Menschen in Konflikten vor und demonstriert anhand eines Films in lebendiger Weise die Schritte einer Mediation. Gerald Hüther beschreibt die neurobiologischen Vorgänge im Konflikt und auch bei den kognitiven und emotionalen Lösungsprozessen in der Mediation. Im Zentrum stehen drei Themenbereiche:

1. Die psychischen Mechanismen im Konflikt:

Stressreaktionen und ihre Auswirkungen.
Verlust der Selbststeuerungsfähigkeit.
Entstehung von Fixierungen im Wahrnehmen, Denken, Fühlen, Wollen und Verhalten.

2. Selbststeuerung, kognitive und emotionale Prozesse in der Mediation:

Mehrperspektivisches Wahrnehmen und Denken.
Empathieprozesse.
Gefühle und Bedürfnisse.
Kreatives Denken bei der Suche nach Handlungsoptionen.
Selbststeuerung und Selbstverantwortung beim Entscheiden und Handeln.

3. Die qualitativen Phasen der Mediation als systemischer Prozess:

Mediation als Weg aus dem Kampffeld des Konflikts in das Kraftfeld des Dialogs.

Das beigefügte Booklet enthält schriftliche Ausarbeitungen der beiden Autoren und Abbildungen der wichtigsten Folien.
www.concadoraverlag.de

Mehr Informationen
Reihe Buch-&-Film-Reihe Professionelles Konfliktmanagement
ISBN 9783940112255
Erscheinungsdatum 01.01.2013
Genre Politikwissenschaft/Sonstiges
Verlag/Label Concadora Verlag in der Concadora GmbH
Autor(en) Gerald Hüther, Rudi Ballreich
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post