Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Wiener Beiträge zur systematischen Musikwissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783940255921 |
Erscheinungsdatum | 01.03.2022 |
Genre | Musik |
Verlag | epOS-Verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Während sich die gesellschaftlichen Rechte von Frauen und Männern immer weiter angleichen, gibt es nachweisbar latente Hemmschwellen, die mit einer geschlechtsspezifischen Wahl eines zu erlernenden Musikinstruments einhergehen. Instrumente wie Schlagzeug, Posaune und Trompete werden eher als „männlich“ bzw. Querflöte, Violine und Klarinette als eher „weiblich“ empfunden. Diese Zuordnung eigentlich „geschlechtsloser“ Instrumente entspringt gesellschaftlichen Normen, deren Übertretungen im Schulalter soziale Konsequenzen nach sich ziehen können.
Im Rahmen dieser Publikation werden empirische Studienergebnisse seit den 1970er Jahren zusammen getragen, die eine geschlechtsstereotypisierte Instrumentenpräferenz und -wahl belegen. Dazu wurden Statistiken ausgewertet, die auf der Instrumentenwahl von österreichischen Musikschüler*innen, -studierenden und -lehrenden beruhen.
Reihe | Wiener Beiträge zur systematischen Musikwissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783940255921 |
Erscheinungsdatum | 01.03.2022 |
Genre | Musik |
Verlag | epOS-Verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?