Yang Liangyaos Reise von 785 n. Chr. zum Kalifen von Bagdad

Eine Mission im Zeichen einer frühen sino-arabischen Mächte-Allianz?
88 Seiten, Taschenbuch
€ 15.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Reihe Gelbe Erde
ISBN 9783940527790
Sprache Chinesisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 30.06.2014
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag OSTASIEN Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Im Jahre 785 entsandte der Tang-Kaiser den Palastbeamten Yang Liangyao (736–806) in einem geheimen Auftrag an den Hof der Abbasiden-Herrscher nach Bagdad. Wie sich aus der Analyse einer Steleninschrift und des historischen Kontextes erschließen lässt, bestand Yangs Mission offenbar vor allem darin, die Araber in einer heiklen Angelegenheit um militärische Unterstützung zu ersuchen.

Das Buch diskutiert die historischen Hintergründe dieser Gesandtschaft und untersucht insbesondere die Frage, weshalb eine so wichtige Mission wie diese in der Historiographie ansonsten offenbar unerwähnt blieb.

Wie sich der Steleninschrift entnehmen lässt, wählte die Gesandtschaft für ihre Reise von China nach Arabien den Seeweg, etwa 620 Jahre vor Zheng He (1371–ca. 1433), der bislang als der erste Chinese galt, der in offiziellem Auftrag den Indischen Ozean überquert hat.

Im Anhang des Buches ist sowohl eine Transkription als auch eine Abreibung der Steleninschrift wiedergegeben.

Angela Schottenhammer, Sinologin und Historikerin, habilitiert im Jahr 2000 an der Universität München, ist Professorin am FB Geschichte der Universität Salzburg und Forschungsdirektorin am Indian Ocean World Centre der McGill University, Kanada. Ihr Forschungsschwerpunkt sind die Geschichte und traditionelle Kultur Chinas, insbesondere der kulturelle Austausch zwischen China und anderen Regionen der Welt. Sie hat umfangreich zu diesen Themen publiziert und ist unter anderem Herausgeberin der bei Harrassowitz erscheinenden Reihe „East Asian Maritime History“ sowie der im Ostasien Verlag erscheinenden Zeitschrift Crossroads: Studies on the History of Exchange Relations in the East Asian World.

Mehr Informationen
Reihe Reihe Gelbe Erde
ISBN 9783940527790
Sprache Chinesisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 30.06.2014
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag OSTASIEN Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post