Argentinien hören - Das Argentinien-Hörbuch

Eine klingende Reise durch die Kultur und Geschichte Argentiniens von den indigenen Mythen bis in die Gegenwart, mit über 50 Musikbeispielen aus dem Kulturkreis
80 Minuten, Audio-CD, ab 14 Jahre
€ 24.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Länder hören - Kulturen entdecken
ISBN 9783940665195
Erscheinungsdatum 03.05.2010
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag Silberfuchs-Verlag Hören und Wissen
Empf. Lesealter ab 14 Jahre
Gelesen von Josef Tratnik
Covergestaltung von Roswitha Rösch
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

„Argentinien ist ein kosmopolitisches Land“, lobt der Dirigent und Pianist Daniel Barenboim seine Heimat. Tatsächlich ist das Einwandererland ein Schmelztiegel für unterschiedliche Kulturen, geprägt von europäischen und lateinamerikanischen Einflüssen. Anfangs fremdbestimmt vom Mutterland Spanien wurde Argentinien im Mai 1810 unabhängig.
Die Kulturjournalistin Antje Hinz lädt zu einer akustischen Entdeckungsreise ein - in die spirituelle Welt der Ureinwohner Patagoniens, in Jesuitensiedlungen im Regenwald, in prachtvolle Kirchen der Kolonialzeit sowie in die Hauptstadt Buenos Aires - in das berühmte „Teatro Colón“, in die Cafés und Hafenviertel. Neben vielen Informationen entführen Zitate großer Tangopoeten und bedeutender Dichter wie Jorge Luis Borges und Julio Cortázar sowie über 50 Musikbeispiele aus dem Kulturkreis auf emotionale Weise in das faszinierende Land, das sich von Nord nach Süd über 34 Breitengrade erstreckt.Der Schauspieler und Synchronsprecher Josef Tranik erzählt vom Lebensgefühl der Einwanderer, deren Alltag und Sehnsucht im Tango zusammenfließen. Er beschwört die Mythen und Helden Argentiniens: Gauchito Gil – den Abenteurer der Pampa, Carlos Gardel den Tango-Star, Evita Perón - die Seele des Volkes, Mercedes Sosa - die Stimme Argentiniens und Astor Piazzolla - den Revolutionär des Tangos. Das Hörbuch erklärt, wie Argentiniens Bevölkerung mit Hoffnung und Überlebenswillen Militärdiktaturen und Wirtschaftskrisen überstehen konnte und wie Literatur, Musik und Kunst dabei halfen.

Mehr Informationen
Reihe Länder hören - Kulturen entdecken
ISBN 9783940665195
Erscheinungsdatum 03.05.2010
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag Silberfuchs-Verlag Hören und Wissen
Empf. Lesealter ab 14 Jahre
Gelesen von Josef Tratnik
Covergestaltung von Roswitha Rösch
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Julia Zarbach in FALTER 42/2010 vom 20.10.2010 (S. 21)

"Reich wie ein Argentinier" lautete eine Wendung aus der Wirtschaftsboomzeit zu Beginn des letzten Jahrhunderts. Heute kann das Einwanderungsland immerhin auf eine reiche und vielfältige Kulturgeschichte zurückblicken. Diese ist die Grundlage der Hörreise aus der Reihe "Länder hören – Kultur(en) verstehen", die dem Hörer nicht nur die Geschichte des Landes von den Mythen der Ureinwohner bis zur jüngeren Vergangenheit näherbringt. Sozial- und kulturgeschichtliche Exkurse finden sich hier ebenso wie Legenden der Gauchos, die moderne Literatur und die Musik. Der Tango wird dabei als Ausdruck der kulturellen Verschmelzung gesehen: "In ihm berühren sich eng umschlungen Nationen und Kulturen, Emotionen und Leidenschaft, Melancholie und Erotik, Mann und Frau."
Der Schauspieler Josef Tratnik liest stimmungsvoll und weiß den Hörer in seinen Bann zu ziehen. Die hie und da etwas aufdringliche musikalische Begleitung hätte allerdings subtiler ausfallen können; letztendlich aber sieht man das dem Hörbuch, das mühelos einen derartig weiten Bogen spannt, gerne nach.

weiterlesen