Mein Sommer in einem Garten

Lutz Magnus Schäfer liest
168 Minuten, Audio-CD
€ 15.2
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783941009141
Erscheinungsdatum 21.09.2015
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Diwan Hörbuchverlag
Sonstige Aufnahmen von Benjamin Eisel
Gelesen von Lutz Magnus Schäfer
Regie Tina Walz
Übersetzung Herbert Allgeier
Fotos von Stephan Scharnagel
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

"Ein Garten hat wahrlich etwas Bescheidenmachendes an sich und zeigt dem Menschen immer wieder seine Grenzen auf. Die Natur agiert rasch, entschlossen, unermüdlich."

"Ewige Gartenmühen sind der Preis der Freiheit" ist ein Motto das ich über meinem Gartentor anbringen würde, so ich denn eines hätte. Und doch stimmt es nicht ganz. Denn Freiheit gibt es beim Gärtner nicht. Wer sich einen Garten zulegt ist ein Sklave, er erbarmungslos Gejagter."

Warner schuf hier einen amerikanische Klassiker der Gartenliteratur; das Buch erschien 1870 und erlebte bis zur Jahrhundertwende über fünfzig Neuauflagen. In Amerika ist es bis heute in verschiedenen Editionen lieferbar. Warner beschreibt in neunzehn Kapiteln die Wonnen und Mühen des Gärtners, der zusammen mit seinem Kater Calvin versucht, Herr über Wetterlage und Unkrautstand zu bleiben. Warner war ein hingebungsvoller Amateurgärtner, der mit seinem engsten Freund und Nachbarn Mark Twain denselben Sinn für Humor, Verrücktheiten und den Spaß an ausgefallenen und treffenden Formulierungen teilte.
Das Gärtnern nutzt Warner als thematisches Sprungbrett, um über Ehe, Kindererziehung, Freundschaft und Nachbarschaft, Moral und Psychologie, Politik und Wirtschaft zu schreiben.
Wenn nur das immer und überall wuchernde Burzelkraut nicht wäre, könnte der Garten tatsächlich ein Stückchen Paradies sein!
Ein Hoch auf die Scholle!


Zum Buch:
»Diese herrlich ironischen Alltagsbetrachtungen aus seinem ›moralischen Garten‹ sind gespickt mit philosophischen Plaudereien über imperialistisch ambitionierte Erdbeeren und in der Hölle wurzelndes Burzelkraut – ein Muss für jede Schürzentasche!« Sabine Vogel, Berliner Zeitung

Mehr Informationen
ISBN 9783941009141
Erscheinungsdatum 21.09.2015
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Diwan Hörbuchverlag
Sonstige Aufnahmen von Benjamin Eisel
Gelesen von Lutz Magnus Schäfer
Regie Tina Walz
Übersetzung Herbert Allgeier
Fotos von Stephan Scharnagel
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post