
Ulrich Rüdenauer in FALTER 30/2012 vom 25.07.2012 (S. 30)
Die Prüfungen, die das Schicksal Herrn Hopp aufbürdet, können es fast mit jenen aufnehmen, die Gott einst Hiob zumutete. Dabei ist Hopp das, was man eine Frohnatur nennt: Er betreibt einen kleinen Zirkus und weiß noch den kleinsten Alltagsdingen etwas Freude abzugewinnen. Für den griesgrämigen Herrn Gottlieb verkörpert er allerdings so ziemlich alles, was dieser verabscheut, und so ersinnt Gottlieb einen diabolischen Plan, der seinen Nachbarn Demut lehren soll.
Hopp muss die schrecklichsten Dinge erleiden, aber unterzukriegen ist er nicht. Roger Willemsens kleine Erzählung für Kinder und Erwachsene ist eine zeitgenössische, humorvolle Hiob-Interpretation, in der weniger der Glaube an Gott als der Umgang mit der Verzweiflung am Leben im Mittelpunkt steht. Das Hörbuch präsentiert Willemsen selbst sowie Sofia und Matthias Brandt. Den drei Sprechern gelingt es wunderbar, den traurigen, skurrilen, pathetischen, sentimentalen Seiten des Textes gerecht zu werden – und selbst in den unglücklichsten Momenten so etwas wie die Möglichkeit des Glücks aufscheinen zu lassen.


