Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Die deutsche Juristenausbildung unter dem Einfluss des Bologna-Prozesses
Eine kritische Analyse der aktuellen Reformmodelle
94 Seiten, Buch
€ 27.7
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Schriftenreihe der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft |
---|---|
ISBN | 9783941274402 |
Erscheinungsdatum | 27.05.2010 |
Genre | Recht |
Verlag | Sievers & Partner |
Herausgegeben von | Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Vor dem Hintergrund des Bologna-Prozess und ausgehend vom gegenwärtigen Jurastudium analysiert die Arbeit die aktuellen Reformmodelle zur Einführung einer Bachelor-/Masterstruktur in der deutschen Juristenausbildung. Die im Detail vielfältigen Reformvorschläge werden durch eine vergleichende Gesamtschau systematisiert und auf die wesentlichen konzeptionellen Fragestellungen zurückgeführt. So können die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Reformmodelle näher beleuchtet werden. Abschließend werden Überlegungen zur Reform des juristischen Vorbereitungsdienstes einbezogen.
Reihe | Schriftenreihe der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft |
---|---|
ISBN | 9783941274402 |
Erscheinungsdatum | 27.05.2010 |
Genre | Recht |
Verlag | Sievers & Partner |
Herausgegeben von | Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?