Paradoxien der Autonomie

Freiheit und Gesetz I
192 Seiten, Taschenbuch
€ 18.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Großes Format
ISBN 9783941360105
Erscheinungsdatum 05.04.2019
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag August Verlag
Herausgegeben von Thomas Khurana, Christoph Menke
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
info@matthes-seitz-berlin.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Reihe „Freiheit und Gesetz“ ist einer Idee gewidmet, die die moderne praktische Philosophie begründet: der Idee, dass die Freiheit des Subjekts und die Verbindlichkeit von Normen („das Gesetz“) nicht im Gegensatz zueinander stehen, sondern durcheinander zu erläutern sind: Ein Gesetz ist nur dann verbindlich, sofern wir es uns selbst gegeben haben, so dass sich in dessen Wirksamkeit zugleich unsere Freiheit verwirklicht. Eben darin besteht die moderne Idee der Autonomie. Die Reihe dient der kritischen Untersuchung dieser Idee. Sie fragt nach den Spannungen, die in ihr aufbrechen, den Voraussetzungen, auf denen sie ruht, und den Folgen, die ihre – politische, rechtliche, soziale – Verwirklichung hat. Der erste Band der Serie beschäftigt sich mit dem Verdacht, dass die Idee der Autonomie von dem Paradox bedroht ist, in Willkür oder Heteronomie, in grundlose Setzung oder unfreie Selbstunterwerfung umzuschlagen. Dieses Paradox, so der Verdacht, besteht darin, dass sich hinter der Verknüpfung von Freiheit und Gesetz Zwang oder Gesetzlosigkeit auftut. Die Beiträge dieses Bandes diskutieren kontrovers, ob diese Diagnose zutrifft; ob die Idee der Autonomie sich in ein Paradox verstrickt; wie das Paradox der Autonomie, wenn es aufbricht, zu verstehen ist; und wie sich das Paradox vermeiden oder so entfalten lässt, dass es lebbar wird.

Mehr Informationen
Reihe Großes Format
ISBN 9783941360105
Erscheinungsdatum 05.04.2019
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag August Verlag
Herausgegeben von Thomas Khurana, Christoph Menke
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
info@matthes-seitz-berlin.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post