Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Theatrum Mundi
Die Metapher des Welttheaters von Shakespeare bis Beckett
224 Seiten, Taschenbuch
€ 25.7
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Großes Format |
---|---|
ISBN | 9783941360174 |
Erscheinungsdatum | 01.11.2012 |
Genre | Kunst/Bildende Kunst |
Verlag | August Verlag |
Herausgegeben von | Björn Quiring |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH info@matthes-seitz-berlin.de |
Das „Welttheater“ entwickelt sich als „absolute Metapher“ (Hans Blumenberg), sobald sich das Theater selbst als Institution herausbildet, und sie wirkt bis heute nach. Dabei wurde sie zur Unterstützung diametral entgegengesetzter Standpunkte eingesetzt: Als theatrum mundi kann sowohl die gesellschaftliche als auch die kosmische Ordnung bezeichnet werden; und die Metapher kann eingesetzt werden, um die Spannung zwischen diesen beiden zu verschleiern oder zu betonen. Die vorliegende Anthologie widmet sich den Fragen: Was gibt dieser Figur ihre Überzeugungskraft? Wie hat sie sich in verschiedenen Texten (speziell der Frühen Neuzeit) ausgeprägt? Und was hat von ihr überlebt?
Reihe | Großes Format |
---|---|
ISBN | 9783941360174 |
Erscheinungsdatum | 01.11.2012 |
Genre | Kunst/Bildende Kunst |
Verlag | August Verlag |
Herausgegeben von | Björn Quiring |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH info@matthes-seitz-berlin.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?