Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Jüdische Miniaturen / Herausgegeben von Hermann Simon |
---|---|
ISBN | 9783941450066 |
Erscheinungsdatum | 01.01.2009 |
Genre | Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) |
Verlag | Hentrich und Hentrich Verlag Berlin |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig info@hentrichhentrich.de |
"Möge der Bau bis in die fernsten Zeiten seiner hohen Bestimmung dienen" schloss der Text der Grundsteinurkunde für die Synagoge in der Fasanenstraße in Berlin. Doch nur 26 Jahre nach ihrer Weihung im Jahr 1912 wurde sie am 9. November 1938 niedergebrannt und stand weitere 19 Jahre als Ruine mahnend in unmittelbarer Nähe zum Kurfürstendamm. Heinz Galinski, legendärer Gründervater der Westberliner Nachkriegsgemeinde, entschied sich statt für den Wiederaufbau für einen radikalen Neuanfang, ließ die Ruinen abtragen und einen eleganten Zweckbau nicht mehr als Synagoge, sondern als jüdisches Kulturzentrum errichten: ein klassisches Stück Fünfziger-Jahre-Architektur, das gleichwohl die neoromanisch-byzantinischen Elemente des Vorgängerbaus zitierte und zum Symbol des wiedererstandenen jüdischen Lebens im Nachkriegsdeutschland geworden ist.
Reihe | Jüdische Miniaturen / Herausgegeben von Hermann Simon |
---|---|
ISBN | 9783941450066 |
Erscheinungsdatum | 01.01.2009 |
Genre | Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) |
Verlag | Hentrich und Hentrich Verlag Berlin |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig info@hentrichhentrich.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?