1984

(Neuübersetzung von Gerrit Pohl)
384 Seiten, Hardcover
€ 20.6
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Perlen der Literatur / Europäische wiederveröffentlichte Titel des 19. oder 20. Jahrhunderts
ISBN 9783941905290
Erscheinungsdatum 10.09.2021
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Input-Vlg
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Input-Verlag Ralf Plenz
Schmarjestr. 42 | DE-22767 Hamburg
plenz@input-verlag
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

„Wir werden uns an einem Ort ohne Dunkelheit treffen.“
Im Big-Brother-Roman „1984“ aus dem Jahre 1948 sind „fake news“ bereits ein Thema. Unter dem Deckmantel Neusprech erfindet Eric Arthur Blair, so George Orwells richtiger Name, in seiner Utopie Worte wie Gedankenpolizei, Doppeldenk und Straftatblick. Heute, in Zeiten von Big Data und gläsernen Menschen, lohnt sich ein erneuter Blick auf das große Ganze. Mit dieser Neuübersetzung von Gerrit Pohl wird die ehemalige Pflichtlektüre zum Denkanstoß für eine kritische Auseinandersetzung mit Datenschutz und darüber, was wir preiszugeben bereit sind.
Wenn eine Pflichtlektüre aus der Schulzeit zum zweiten Mal nach vielleicht 20 oder mehr Jahren hochaktuell daherkommt, liegt es nicht nur an der Lebenserfahrung eines Lesenden, sondern auch an einer gelungenen Neuübersetzung.
George Orwell schreibt diese Dystopie über einen autoritären Staat, in dem alles von Telescreens überwacht wird und der Gin kostenlos ist, zwei Jahre vor seinem Tod 1950. Es ist eine Liebesgeschichte mit dramatischen Folgen. Aber wir verfolgen auch ein Eingreifen staatlicher Organe wie des Minilove (Ministerium für Erpressung und Gewaltanwendung) in die Gedanken unangepasster Bürger. Orwell sieht bereits vor 70 Jahren voraus, dass wir – etwa durch unsere Smartphone-Nutzung – Daten zur Verfügung stellen, die sich dieses Ministerium gewünscht hätte.

Mehr Informationen
Reihe Perlen der Literatur / Europäische wiederveröffentlichte Titel des 19. oder 20. Jahrhunderts
ISBN 9783941905290
Erscheinungsdatum 10.09.2021
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Input-Vlg
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Input-Verlag Ralf Plenz
Schmarjestr. 42 | DE-22767 Hamburg
plenz@input-verlag
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post