Forschungen eines Hundes, Der Bau

160 Seiten, Hardcover
€ 18.5
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Perlen der Literatur / Europäische wiederveröffentlichte Titel des 19. oder 20. Jahrhunderts
ISBN 9783941905382
Erscheinungsdatum 10.09.2021
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Input-Vlg
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Input-Verlag Ralf Plenz
Schmarjestr. 42 | DE-22767 Hamburg
plenz@input-verlag
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Spannend, erkenntnisreich und unterhaltsam wird die Sicht eines Hundes auf seine Welt beschrieben – keineswegs bedrückend, sondern im besten Sinn kafkaesk.
In der zweiten Erzählung, „Der Bau“, wartet der Beobachter auf „das Tier“. Beides sind selten veröffentlichte Texte Franz Kafkas von 1922.
Ein alter Hund berichtet von seinen vergeblichen, lebenslangen Forschungen über die grundlegenden Fragen des Hundedaseins. Dabei wendet er sich auch der Frage der Nahrung zu. Außerdem erfahren wir von ihm etwas über die Wissenschaften der Musik.
Er gesteht sich aber seine Unfähigkeit in wissenschaftlichen Belangen ein und verweist auf seinen Instinkt. Am Ende führt er die Freiheit an: „Freilich, die Freiheit, wie sie heute möglich ist, ist ein kümmerliches Gewächs. Aber immerhin Freiheit, immerhin ein Besitz.“
Aus der Erzählung „Der Bau“, bei der Hauptperson und Gegebenheiten unklar sind, soll hier nur ein Satz zitiert werden: „Und nun, schon denkunfähig vor Müdigkeit, mit hängendem Kopf, unsicheren Beinen, halb schlafend, mehr tastend als gehend, nähere ich mich dem Eingang.“

Mehr Informationen
Reihe Perlen der Literatur / Europäische wiederveröffentlichte Titel des 19. oder 20. Jahrhunderts
ISBN 9783941905382
Erscheinungsdatum 10.09.2021
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Input-Vlg
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Input-Verlag Ralf Plenz
Schmarjestr. 42 | DE-22767 Hamburg
plenz@input-verlag
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Franz Kafka (1883-1924) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, dessen Werk neben drei Romanfragmenten ("Der Prozeß", "Das Schloss" und "Der Verschollene") hauptsächlich Erzählungen umfasst. Er studierte Germanistik und Jura in Prag und war anschließend bei einer Versicherungsgesellschaft angestellt. Eine Erkrankung an Tuberkulose zwang ihn 1922 zur Aufgabe seines Berufes. Als Vertreter der literarischen Moderne kommt Kafka erstmals mit seiner Erzählung "Das Urteil" öffentliche Anerkennung zuteil. Es folgten weitere bedeutende Werke wie "Die Verwandlung". Das von Kafkas Namen abgeleitete Wort "kafkaesk" wurde zur Beschreibung seines ungewöhnlichen Schreibstils entwickelt. Am 3. Juni 1924 stirbt Franz Kafka in Wien. Gegen seinen Willen veröffentlichte Kafkas Freund Max Brod posthum viele seiner Schriften, darunter "Der Prozeß" und "Amerika" sowie Briefe und Tagebücher.

Alle Bücher von Franz Kafka
Mehr Bücher von Franz Kafka
Alle Bücher von Franz Kafka