Das Jahr des Gärtners

160 Seiten, Hardcover
€ 18.5
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Perlen der Literatur / Europäische wiederveröffentlichte Titel des 19. oder 20. Jahrhunderts
ISBN 9783941905573
Erscheinungsdatum 12.05.2023
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Input-Vlg
Herausgegeben von Ralf Plenz
Vorwort Anne-Margret Kießl
Illustrationen Josef Capek
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mit seinem Werk „Das Jahr des Gärtners“ hat Karel Čapek dem Gärtner ein wunderbares, zeitloses Denkmal gesetzt

Humor- und verständnisvoll, denn Čapek war selbst leidenschaftlicher Gärtner, beschreibt er das Arbeiten im Garten, unterstützt durch die ironisierenden Zeichnungen seines Bruders Josef.

Dieser Text in der alten Übersetzung von Julius Mader wurde in Rechtschreibung und Zeichensetzung den ­aktuellen Gegebenheiten angepasst und in der Sprache etwas ­modernisiert.

„Das Jahr des Gärtners“ (1929) ist nicht mit einem Handbuch zu verwechseln: Denn Handbücher sagen einem nicht viel. Stattdessen ist dieses Buch eine Hommage an den Gärtner und seinen Garten: Die insgesamt 26 Kapitel sind abwechselnd einem Monat des Jahres und bestimmten Aspekten der Gartenkunst gewidmet, wie beispielsweise den Samen, dem Boden und dem segensreichen Regen.
Stellenweise kann diese Hommage allerdings auch mit einer Parodie verwechselt werden, wenn der Gärtner mit dem Wasserschlauch kämpft oder zum Rasenmähen eine alte Dame und ihre Ziege für sich gewinnen will. Karel Čapeks treffsicherer Humor und seine feine Ironie finden dabei in den Zeichnungen seines Bruders Josef eine bildliche Widerspiegelung.

Mehr Informationen
Reihe Perlen der Literatur / Europäische wiederveröffentlichte Titel des 19. oder 20. Jahrhunderts
ISBN 9783941905573
Erscheinungsdatum 12.05.2023
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Input-Vlg
Herausgegeben von Ralf Plenz
Vorwort Anne-Margret Kießl
Illustrationen Josef Capek
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post