Theaterheute Jahrbuch 2011

Mut zur Wut
180 Seiten, Taschenbuch
€ 25.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Theater heute - Das Jahrbuch
ISBN 9783942120036
Erscheinungsdatum 26.08.2011
Genre Kunst/Theater, Ballett
Verlag Der Theaterverlag - Friedrich Berlin
Herausgegeben von Der Theaterverlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Kritikerumfrage Das Schauspielhaus des Jahres Die besten Regisseure Die Schauspieler des Jahres Das Stück des Jahres

Mehr Informationen
Reihe Theater heute - Das Jahrbuch
ISBN 9783942120036
Erscheinungsdatum 26.08.2011
Genre Kunst/Theater, Ballett
Verlag Der Theaterverlag - Friedrich Berlin
Herausgegeben von Der Theaterverlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Wolfgang Kralicek in FALTER 44/2011 vom 04.11.2011 (S. 38)

Das Theater heute-Jahrbuch steht heuer unter dem Motto "Mut zur Wut". 19 Autoren, Intendanten, Regisseure und Schauspieler – darunter Luc Bondy, Marlene Streeruwitz, René Pollesch und Simon Stephens – haben verbale Wutanfälle geliefert; Diedrich Diederichsen widmet sich dem Thema in einem Essay. Wie immer enthält das Jahrbuch die in einer Umfrage unter 44 Theaterkritikern ermittelte "Hitparade" der vergangenen Saison (Theater des Jahres ist, wie 2010, das Schauspiel Köln), abgerundet wird das Heft durch Gespräche mit neuen Intendanten sowie dem Team der Erfolgsproduktion "Verrücktes Blut", einem der Stücke des Jahres.

weiterlesen