Opernwelt - Das Jahrbuch 2022

152 Seiten, Taschenbuch
€ 39
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Opernwelt - Das Jahrbuch
ISBN 9783942120388
Erscheinungsdatum 22.09.2022
Genre Musik
Verlag Der Theaterverlag - Friedrich Berlin
Herausgegeben von Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

«Opernwelt» Jahrbuch 2022

Er war, darüber herrscht Einigkeit, ein Genie. Nicht wie Mozart, der Himmlische, den er verehrte. Aber anders – widersprüchlicher, weitgefächerter. Vor 200 Jahren starb E.T.A. Hoffmann, der Schöpfer zahlreicher «phantastischer» Geschichten.

Während seine außerordentliche schriftstellerische Begabung, sein essayistischer Scharfsinn nie in Zweifel gezogen wurden, unterliegt Hoffmanns musikdramatisches Schaffen bis heute häufig einer überaus kritischen Betrachtungsweise. Was aber bleibt von seinen Opern neben der hinlänglich bekannten «Undine», was bleibt von Werken wie «Aurora», «Die lustigen Musikanten» oder dem «Trank der Unsterblichkeit»?

Antworten auf diese brennenden Fragen gibt das Jahrbuch der «Opernwelt» 2022 in einem Essay zu Hoffmanns 200. Geburtstag. Und würdigt mit James Joyce, dessen bahnbrechender Roman «Ulysses» vor genau einhundert Jahren erschien, einen weiteren exzeptionellen Schriftsteller, sowie in Georg Kreisler einen im gleichen Jahr (1922) geborenen Musiker mit tausend Talenten.

Einen Schwerpunkt im «Opernwelt»-Jahrbuch 2022 bildet die Frage nach der Macht: Vier erfahrene Theatermacherinnen diskutieren über Möglichkeiten, wie man demokratische Prozesse an Opernhäusern verbessern kann; und mit Christine Mielitz gewährt eine der Grandes Dames der Zunft Einblicke in die Arbeit einer Regisseurin.

Last but not least haben wir mehr als 40 internationale Kritikerinnen und Kritiker um ihre Voten für die Spielzeit 2021/22 gebeten. Genügend Lesestoff also, um das «unmögliche Kunstwerk» Oper wieder einmal in seiner Vielschichtigkeit, in seinem Glanz zu beleuchten. Geniestreiche inbegriffen.# "

Mehr Informationen
Reihe Opernwelt - Das Jahrbuch
ISBN 9783942120388
Erscheinungsdatum 22.09.2022
Genre Musik
Verlag Der Theaterverlag - Friedrich Berlin
Herausgegeben von Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post