Theaterheute - Das Jahrbuch 2024

172 Seiten, Taschenbuch
€ 39
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Theater heute - Das Jahrbuch
ISBN 9783942120432
Erscheinungsdatum 23.08.2024
Genre Kunst/Theater, Ballett
Verlag Der Theaterverlag - Friedrich Berlin
Herausgegeben von Der Theaterverlag - Friedrich Berlin GmbH
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Der Theaterverlag - Friedrich Berlin GmbH
Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 24 | DE-10785 Berlin
ann-kristin.porst@dfv.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Jahrbuch Theater heute 2024
STREITSTOFFE


Die Kritiker:innen-Umfrage
Höhepunkte der Spielzeit 2023/24 mit dem Theater, den Schauspieler:innen, den Inszenierungen und Bühnenkünstler:innen des Jahres: Gespräche, Porträts, Analysen


Thema Streitstoffe
Die Streitstoffe nehmen zu, die Konflikte gehen tiefer. Offene Gesellschaften und liberale Demokratien geraten von innen und außen unter Druck. Autor:innen und Künstler:innen schreiben über geschichtsvergessenes Wohlstandsdeutschland, soziale Schranken, rechten Nationalismus, Ost/West-Differenzen und internationale Spannungen, die zurückwirken.
Ewe Benbenek hinterfragt die Wut auf das eigene Land, Lukas Rietzschel würde die AfD verbieten, Olena Apchel fragt, ob deutsche Intellektuelle sich wirklich für die Erfahrungen kleinerer Demokratien interessieren. Ulrich Gutmair überlegt, wer was für antisemitisch hält.


Triggerpunkte: Was hat Sie zuletzt richtig aufgeregt? Ein Umfrage unter Theaterschaffenden
Mit Beiträgen von Nuran David Calis, Marco Damghani, Allex. Fassberg, Florian Loycke, Mercy Dorcas Otieno, Isabelle Redfern, Marie Schleef, Martin Stefke, Teresa Schergaut, Veit Sprenger, Rieke Süßkow, Amanda Babaei Vieira, Andrea Vilter und Sabrina Zwach.


Was kommt?
Ein Gespräch über die aktuellen Herausforderungen an Theaterleitungen mit den neuen Intendantinnen vom Wiener Burgtheater und dem Staatstheater Wiesbaden: Stefan Bachmann, Thomas Jonigk, Beate Heine und Hannah Stollmayer


Neue Stücke der neuen Spielzeit 2023/24
von Sina Ahlers, Ayad Akhtar, Raphaela Bardutzky, Anais Clerc, Arad Dabiri, Jan Eichberg/Felix Rothenhäusler, Lukas Hammerstein, Matthias van den Höfel, Caren Jeß, Asiimwe Deborah Kawe, Maria Lazar, Dea Loher, Stefano Massini, Selma Kay Matter, Jona Rausch, Roland Schimmelpfennig, Clemens J. Setz, Wilke Weermann, Lars Werner und Leonie Ziem

Mehr Informationen
Reihe Theater heute - Das Jahrbuch
ISBN 9783942120432
Erscheinungsdatum 23.08.2024
Genre Kunst/Theater, Ballett
Verlag Der Theaterverlag - Friedrich Berlin
Herausgegeben von Der Theaterverlag - Friedrich Berlin GmbH
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Der Theaterverlag - Friedrich Berlin GmbH
Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 24 | DE-10785 Berlin
ann-kristin.porst@dfv.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post