Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Domkapitularische Höfe, Häuser, Hausplätze und Gärten in Speyer im 18. Jahrhundert
170 Seiten, Taschenbuch
€ 12.9
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Schriften des Diözesan-Archivs Speyer |
---|---|
ISBN | 9783942133258 |
Erscheinungsdatum | 01.01.1991 |
Genre | Geschichte/Kulturgeschichte |
Verlag | Pilgerverlag |
Reihe herausgegeben von | Archiv des Bistums Speyer |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Peregrinus GmbH, Pilgerverlag Hasenpfuhlstraße 33 | DE-67346 Speyer info@pilgerverlag.de |
Nachdem an den Pfingsttagen des Jahres 1689 die alten Anwesen des Speyerer Domkapitels zusammen mit der ganzen Stadt von französischen Truppen niedergebrannt worden waren, baute das Domkapitel - vor allem im südöstlichen Teil Speyers - eine ganze Reihe stattlicher Häuser wieder neu auf. Alle domkapitularischen Häuser und Höfe wurden von ortsansässigen Handwerkern gebaut, auch wenn sie Lutheraner oder Reformierte waren.
Diese Anwesen sind noch heute einige der wenigen barocken Schmuckstücke, die in Speyer zu erkunden sind. Sie sind zum Teil immer noch im Besitz des Speyerer Domkapitels.
Reihe | Schriften des Diözesan-Archivs Speyer |
---|---|
ISBN | 9783942133258 |
Erscheinungsdatum | 01.01.1991 |
Genre | Geschichte/Kulturgeschichte |
Verlag | Pilgerverlag |
Reihe herausgegeben von | Archiv des Bistums Speyer |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Peregrinus GmbH, Pilgerverlag Hasenpfuhlstraße 33 | DE-67346 Speyer info@pilgerverlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?