Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
AUFBAU
Sprachrohr. Heimat. Mythos. Geschichte(n) einer deutsch-jüdischen Zeitung aus New York 1934 bis heute
96 Seiten, Taschenbuch
€ 10.2
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Jüdische Miniaturen / Herausgegeben von Hermann Simon |
---|---|
ISBN | 9783942271196 |
Erscheinungsdatum | 01.04.2011 |
Genre | Geschichte/Kulturgeschichte |
Verlag | Hentrich und Hentrich Verlag Berlin |
Herausgegeben von | Elke-Vera Kotowski |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig info@hentrichhentrich.de |
Der "Aufbau", 1934 in New York als Clubzeitung deutsch-jüdischer Emigranten gegründet, avanciert während des Zweiten Weltkriegs vom Vereinsblatt zum Sprachrohr einer ganzen Generation deutschsprachiger Emigranten in den USA. Als eine Zeitung, die zugleich Platz für Wohnungsanzeigen, Tipps für den Neuanfang und literarisch-kulturelle Debatten bietet, ist sie für viele Flüchtlinge ein letztes Stückchen Heimat und erste Anlaufstelle in der Fremde. Heute wird „unser aller Tagebuch“, dessen Mythos auch schwierige Zeiten überdauerte, mit neuem Gesicht und neuem Ansatz in Zürich herausgegeben.
Reihe | Jüdische Miniaturen / Herausgegeben von Hermann Simon |
---|---|
ISBN | 9783942271196 |
Erscheinungsdatum | 01.04.2011 |
Genre | Geschichte/Kulturgeschichte |
Verlag | Hentrich und Hentrich Verlag Berlin |
Herausgegeben von | Elke-Vera Kotowski |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig info@hentrichhentrich.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?