✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Roberta Tannenbaum hat ihre Arbeit im Biologiezentrum verloren. Und obwohl die ganze Familie ihr helfen will, wird Roberta immer trauriger. Bis ihre Kinder sie auf die Idee bringen, sich selbst eine Arbeit zu schaffen. Wie Roberta das anstellt und was die geheimnisvolle Königin der Nacht damit zu tun hat, illustriert Leonora Leitl in lebhaften Bildern. Sie erzählt die eindrucksvolle Geschichte einer Mutter, die ihre Arbeit verliert und sich mit Hilfe ihrer Familie und dem Wunsch, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, aus ihrem Tief befreit.
Mehr Informationen
ISBN
9783942795739
Erscheinungsdatum
31.01.2019
Genre
Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
Mama hat als Biologin Führungen in einem Biologiezentrum geleitet und weiß alles über Käfer, Wanzen und Gottesanbeterinnen. Jetzt ist sie arbeitslos geworden, weil ein Kollege erfolgreich an ihrem Sessel gesägt hat, und findet so leicht nichts Neues. Das wirkt sich auf die ganze Familie aus. Frida und Ida müssen nachmittags nicht mehr in den Hort, und Fritzi wird früher vom Kindergarten abgeholt. Papa ist Kindergärtner, sein Traumberuf, und niemand murrt über die finanziellen Einschränkungen. Trotzdem vermisst Mama ihre Arbeit, und „eine dunkle Decke der Traurigkeit breitet sich im Wohnzimmer aus“. Die Lösung weiß Frida: „Warum machst du dir nicht selbst eine Arbeit?“ Das Ergebnis: die Gärtnerei Tannenbaum und die Rückkehr der Leichtigkeit. Leichtigkeit ist auch das richtige Wort für die Illustrationskunst von Leonora Leitl, die „mit ihrer Familie und fünf Hühnern“ im oberösterreichischen Mühlviertel lebt – und der es in „Königin für eine Nacht“ gelungen ist, ein schweres Thema in eine charmante, schwebende Bildsprache zu übersetzen.