Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783943117271
Erscheinungsdatum 25.12.2023
Genre Belletristik/Lyrik
Verlag Calambac
Empf. Lesealter ab 12 Jahre
Covergestaltung von Olga Noorem
Vorwort Elena Moreno Sobrino
Übersetzung Hans Böhm, Ferdinand Freiligrath, Elena Moreno Sobrino, Rainer Maria Rilke
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

„Ein Kunstwerk ist nur dann wertvoll, wenn es aus Notwendigkeit entsteht“ - Rainer Maria Rilke
Die vorliegende Sammlung vereint Werke von herausragenden Lyrikerinnen, die mit ihren Worten das Wesen der Liebe in all ihren Facetten eingefangen haben. Sie führt uns durch verschiedene Zeiten, Regionen und Lebenserfahrungen, getragen von der gemeinsamen Absicht, die „Schwere“ dieser Empfindung mit anderen zu teilen.
Karoline von Günderrode, brachte in ihren Gedichten eine ungestüme Intensität zum Ausdruck, die sich zwischen Verzweiflung, Ekstase und Melancholie bewegte. Bettina von Arnim stellt die Liebe als eine transformative Kraft dar, die das Individuum befreit. Irene Forbes-Mosse hinterließ eine Fülle von Gedichten, die subtil und kraftvoll diese Regung als Anstrengung zwischen Sehnsucht und Selbstbestimmung beschreiben. Das viktorianische Zeitalter brachte mit Elizabeth Barrett-Browning und Felicia Hemans zwei Dichterinnen hervor, die die sozialen Konventionen ihrer Zeit herausforderten. Ihre Gedichte sind zugleich Manifeste der Liebe und engagierte Akte der Emanzipation, die ihr Verlangen nach Zuneigung mit einer tiefen Abwehr gegen gesellschaftliche Normen zusammenführen. Hilda Bergmanns Verse wiederum bewegen dank ihrer feinen Sprachgewandtheit und poetischen Subtilität, die gleichzeitig Emotionen hervorrufen, aber auch zum Nachdenken auffordern. Ricarda Huch und Louïze Labé bieten den Lesern in ihren Werken eine besinnliche Reflexion über Intimität und Leidenschaft dar, die auf Selbstbeobachtung aufbaut. Margarita Gil Roësset ergründet in einer akribischen Selbststudie von dem romantischen, hingebungsvollen Eifer bis zur schmerzlichen Trennung alle Ebenen der inneren Anteilnahme. Margarete Beutler schließlich, mit ihrem modernen Blick auf das Beziehungsgeflecht, reflektiert diese Eindrücke in einer Welt im Wandel. Ihre Gedichte sind Spiegelbilder unserer heutigen Gesellschaft.

Mehr Informationen
ISBN 9783943117271
Erscheinungsdatum 25.12.2023
Genre Belletristik/Lyrik
Verlag Calambac
Empf. Lesealter ab 12 Jahre
Covergestaltung von Olga Noorem
Vorwort Elena Moreno Sobrino
Übersetzung Hans Böhm, Ferdinand Freiligrath, Elena Moreno Sobrino, Rainer Maria Rilke
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post