Ein Gespenst / A Ghost / Un fantasma

84 Seiten, Hardcover, ab 12 Jahre
€ 17.4
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783943117288
Sprache Englisch, Deutsch, Spanisch
Erscheinungsdatum 05.02.2024
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Calambac
Empf. Lesealter ab 12 Jahre
Covergestaltung von Louis Houtin
Übersetzung Willa und Edwin Muir
Übersetzung Elena Moreno Sobrino, Elena Moreno Sobrino
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die vorliegende dreisprachige Ausgabe vereinigt zwei der rätselhaftesten Erzählungen Kafkas.
In "Ein Gespenst" wird der allein lebende Erzähler, offensichtlich ein Junggeselle, mit einem unerwarteten Besuch konfrontiert. Die Erscheinung eines Gespenstes mündet in einen seltsam anmutenden, befremdlichen Dialog zwischen dem Erzähler und dem Geist.
"Ein Hungerkünstler", die zweite Geschichte in diesem Band, ist neben "Die Verwandlung" und "Die Strafkolonie" eine der bekanntesten Erzählungen Franz Kafkas. Der Text stellt den Höhepunkt des Darbens in den Fokus der Darstellung. Das Fasten wurde im 19. Jahrhundert kommerzialisiert und zu einem wahren Spektakel hochstilisiert, bewegte gar die Massen in den Städten. Der Erzähler beschreibt die „Verwunderung“, die das Publikum beim Anblick der ausgemergelten Gliedmaßen des auf Stroh gebetteten Körpers des Künstlers empfindet. Aber Kafkas Hungerkünstler leidet nicht an den Folgen von Unterernährung. Im Gegenteil, er kehrt diesen Mangel um und macht daraus eine Schau, die zu seinem Bedauern nach 40 Tagen ihr Ende findet. Fur den Hungerkünstler ist nur das Selbstopfer, der Tod, ein möglicher Ausweg aus einem kampfbestimmten Leben. Er hat als Einziger die Spielregeln des Kampfes ums Dasein erkannt und freiwillig, wie so viele von Kafkas Hauptfiguren vor ihm, die Konsequenzen daraus gezogen.

Mehr Informationen
ISBN 9783943117288
Sprache Englisch, Deutsch, Spanisch
Erscheinungsdatum 05.02.2024
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Calambac
Empf. Lesealter ab 12 Jahre
Covergestaltung von Louis Houtin
Übersetzung Willa und Edwin Muir
Übersetzung Elena Moreno Sobrino, Elena Moreno Sobrino
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Franz Kafka (1883-1924) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, dessen Werk neben drei Romanfragmenten ("Der Prozeß", "Das Schloss" und "Der Verschollene") hauptsächlich Erzählungen umfasst. Er studierte Germanistik und Jura in Prag und war anschließend bei einer Versicherungsgesellschaft angestellt. Eine Erkrankung an Tuberkulose zwang ihn 1922 zur Aufgabe seines Berufes. Als Vertreter der literarischen Moderne kommt Kafka erstmals mit seiner Erzählung "Das Urteil" öffentliche Anerkennung zuteil. Es folgten weitere bedeutende Werke wie "Die Verwandlung". Das von Kafkas Namen abgeleitete Wort "kafkaesk" wurde zur Beschreibung seines ungewöhnlichen Schreibstils entwickelt. Am 3. Juni 1924 stirbt Franz Kafka in Wien. Gegen seinen Willen veröffentlichte Kafkas Freund Max Brod posthum viele seiner Schriften, darunter "Der Prozeß" und "Amerika" sowie Briefe und Tagebücher.

Alle Bücher von Franz Kafka
Mehr Bücher von Franz Kafka
Alle Bücher von Franz Kafka