Die jüngerurnenfelderzeitliche Siedlung von Burgweinting-"Kirchfeld"

374 Seiten, Buch
€ 40.1
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Regensburger Studien
ISBN 9783943222050
Erscheinungsdatum 20.11.2013
Genre Geschichte/Vor- und Frühgeschichte
Verlag Stadt Regensburg
Herausgegeben von Amt f. Archiv u. Denkmalpflege Stadt Regensburg
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Seit 1994 laufen im Regensburger Stadtteil Burgweinting archäologische Rettungsgrabungen. Aus bescheidenen Anfängen hat sich mittlerweile die größte Flächengrabung Süddeutschlands entwickelt. Die dort dokumentierten Befunde von der Steinzeit bis zum Mittelalter bescherten der Archäologie in Ostbayern immer wieder Sternstunden.

Dieser erste Band der in loser Reihe erscheinenden wissenschaftlichen Auswertungen befasst sich mit einem wichtigen Teilkomplex der Burgweintinger Grabungsergebnisse. Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist eine Siedlung der spätbronzezeitlichen Urnenfelderkultur, die zwischen 1994 und 2008 als einzige dieser Zeit in Süddeutschland vollständig ausgegra-ben wurde. Auf Grundlage der zusammenfassenden Auswertung von Funden und Befunden wird hier erstmals ein vertiefter und fundierter Einblick in die Siedlungs- und Wirtschaftswei-se eines großen Dorfes des beginnenden ersten Jahrtausends vor Christus möglich. Das an-hand der archäologischen Analyse gewonnene Bild wird durch die Ergebnisse von naturwissenschaftlichen Untersuchungen wesentlich ergänzt und erweitert.

Bisher einmalig sind die aufgrund der vollständigen Ausgrabung möglichen Erkenntnisse zum Hausbau, zur Entwicklung und zur Struktur der Siedlung. Auf breiter materieller Basis ist es darüber hinaus möglich, lokale Besonderheiten und überregionale Kontakte deutlicher als bisher zu fassen. Von besonderer Bedeutung sind Hinweise auf verschiedenartige rituelle Handlungen innerhalb der Siedlung, die auf ein vielschichtiges zeitgenössisches Brauchtum verweisen.

Mehr Informationen
Reihe Regensburger Studien
ISBN 9783943222050
Erscheinungsdatum 20.11.2013
Genre Geschichte/Vor- und Frühgeschichte
Verlag Stadt Regensburg
Herausgegeben von Amt f. Archiv u. Denkmalpflege Stadt Regensburg
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post