DONAU - UFER - REGENSBURG

Genese einer Ufersiedlung zum mittelalterlichen Stadtquartier. Die Ausgrabungen am Regensburger Donaumarkt - Museum der Bayerischen Geschichte 2009-10 und 2012-15
840 Seiten, Mehrteiliges Produkt
€ 65.8
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Regensburger Studien
ISBN 9783943222821
Erscheinungsdatum 25.01.2024
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Stadt Regensburg
Beiträge von Philipp Holzhauser
Beiträge von Amt für kulturelles Erbe Stadt Regensburg, Kerstin Pasda, Corinna Rößner, Steve Zäuner
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Band behandelt die Großgrabungen am Regensburger Donaumarkt, die 2009/10 und 2012–15 für den Bau des Museums der Bayerischen Geschichte notwendig wurden. Der Donaumarkt offenbarte erstaunliche und teils überraschende archäologische Funde und Befunde seiner wechselvollen Geschichte. Erstmals konnte die Entwicklung des Donauufers über den Zeitraum des gesamten Mittelalters nachvollzogen werden. Die Befunde sind Zeugnisse der Beziehung der Regensburger zu ihrer Lebensader, der Donau, und bilden verschiedene Phasen der Verstädterung ab. So war das Stadtquartier mit romanischer Bausubstanz, Gassen und einem Platz nahezu vollständig konserviert und konnte mit eindrucksvollen Befunden bis in das frühe Mittelalter zurückverfolgt werden. Hervorzuheben sind insbesondere die teils im Bauverband erhaltenen Holzgebäude der Zeit um 1000, die im feuchten Donauschlamm überdauern konnten.
Das Buch bietet eine Detailstudie zum mittelalterlichen Donauufer in Regensburg und untersucht Urbanisierungsprozesse auf der kleinräumigen Ebene des Stadtquartiers. Der suburban gelegene Bereich entwickelte sich in wechselseitiger Abhängigkeit mit dem Herrschaftszentrum und der Stadt. Unterstützt durch ein interdisziplinäres Methodenspektrum aus Geologie, Archäobotanik, Anthropologie, Archäozoologie, Dendrochronologie und Radiokarbondatierung entwirft die umweltarchäologische Auswertung ein umfassendes Bild, das mit neuen Erkenntnissen auf die Gesamtentwicklung der mittelalterlichen Stadt ausgreift.

Mehr Informationen
Reihe Regensburger Studien
ISBN 9783943222821
Erscheinungsdatum 25.01.2024
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Stadt Regensburg
Beiträge von Philipp Holzhauser
Beiträge von Amt für kulturelles Erbe Stadt Regensburg, Kerstin Pasda, Corinna Rößner, Steve Zäuner
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post