Susanna Rieder Verlag Offenbachstr. 46a | DE-81245 München info@riederbuch.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Deutsche Erstausgabe des neuseeländischen Jugendbuchklassikers aus dem Jahr 1926 und Fortsetzungsband des Titels "Wir sechs aus Neuseeland": Die sechs Malcolm-Kinder aus Auckland, Neuseeland, kehren zu den Onkels zurück und erleben ein fröhliches Zusammenleben, mit Reibereien und Freuden in der großen Familie, mit kleineren Unglücksfällen und großen Abenteuern.
Mehr Informationen
ISBN
9783943919332
Erscheinungsdatum
26.08.2013
Genre
Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
Zurück in Neuseeland. Nach ihrem Erstlingsroman "Wir sechs aus Neuseeland" schickte Esther Glen die Geschwister Malcolm im 1926 erschienen Fortsetzungsband "Ferien auf Kamahi" wieder auf die Schaffarm ihrer drei Onkel, die den sechs Stadtkindern "wie eine gelbe Oase in einem Bad aus Licht" erscheint. Ein Ort so still, dass man sich förmlich beim Denken hören kann. Mit der Stille ist es für die Onkel natürlich bald vorbei, denn "wenn man sich auf etwas verlassen kann, dann darauf, dass diese Kinder immer wieder in irgendwelche Schwierigkeiten geraten", wie die gestrenge Haushälterin zu wissen glaubt.
Sechs Wochen sind eine lange Zeit, und so wird die Liste, die eines der Kinder unter dem Titel "Was wir bei den Onkels auf keinen Fall machen dürfen" führt, immer länger. Das leibhaftige Abenteuer begegnet ihnen aber in der wilden scheuen Nan Somerset, einem Mädchen, das nur sich selbst gehorcht und noch nie eine Schule von innen gesehen hat.