Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Unser Jahrgang / Vom Baby bis zum Twen |
|---|---|
| ISBN | 9783944164106 |
| Erscheinungsdatum | 01.01.2011 |
| Genre | Belletristik/Geschenkbücher |
| Verlag/Label | TRIANOmedien |
| Empf. Lesealter | ab 5 Jahre |
| Verfasser / Verfasserin (sonstige) | TRIANOmedien |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Jetzt für den Geburtsjahrgang 1946: Noch einmal Kindheit und Jugend nacherleben
+ Neuheit: Erstveröffentlichung der privaten Filmdokumente vom Jahrgang '46
+ Eine Zeitreise voller Lebensfreude zurück in die Kindheit und Jugend unserer Generation
+ Viele hundert Privatfilme extra dafür restauriert: So wuchsen wir '46er auf und wurden groß
+ 1946: In die kärgsten Jahre hineingeboren. Von da an geht es nur aufwärts, bis. Doch noch sind wir froh, wenn die Eltern für uns Haferschleim auftreiben können. Alles ist gebraucht: Kleider, Teddy, Puppe, Spielzeug, Essen.
+ In den Wirtschaftswunderjahren: Speiseeis und unsere Lederhosen ergänzen sich besser als Tuchhosen. Auch für Mädchen. Nach den Lederhosen kommen Nietenhosen. Doch für Schulmädchen bis Anfang der 70er verboten!
+ Rock'n'Roll, Twist, Beat und Rock: Wir lernen sie ab unserem 13. Lebensjahr alle kennen. Milchbar, Tanzdiele und Beatclub begleiten uns. Bis wir keine Backfische mehr sind. Volljährig mit 21. Uschi-Nerke, Mini-Mode, Studenten-Demos und Fernsehen begleiten uns weiter bis in die 70er Jahre hinein
+ die neuartige Geschenk-Chronik für alle 1946 Geborenen: Vom Baby, Kleinkind, Schulkind, Teenager bis Twen
Hautnah miterleben, wie unser Jahrgang '46 groß wird und Alles nacherleben. Weißt Du noch.?
Wir sind die ersten, die gar nichts mit dem Krieg zu tun gehabt haben! Aber wir müssen dennoch drunter leiden. Es gibt buchstäblich nichts vor der Währungsreform in 1948. Unsere Eltern sparen sich alles vom Mund ab. Für uns. Erst in den 50ern geht es spürbar bergauf. Das Fußball-Wunder von Bern bewegt unsere Väter. Und die Expo '58 zeigt die neuen Taktgeber des Fortschritts: Raumfahrt und Atomkraft. Doch wir hören noch auf den Takt des Springseils. Ab '62 geben Twist, ab '63 Beat statt Cha-Cha-Cha den Takt vor. Die Mädchen vom Jahrgang '46 nippen im Beat-Schuppen stundenlang am Rum-Cola-Glas. Denn die Wünsche sind vielfältig, das Taschengeld noch klein. Aber die Hoffnung auf die Zukunft unermeßlich. Das Attentat auf John F. Kennedy erschüttert uns. Wir ahnen: Ein großer Hoffnungsträger weniger.
Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Das müssen auch wir lernen. Egal ob Mädchen oder Jungen. Minirock- und Blue Jeans-Trägerinnen haben es Ende der 60er Jahre im Beruf schwer. Um 1970 herum greift die Emanzipation auch äußerlich und junge Frauen tragen nun Hosen. 1973 kaufen sie erstmalig mehr Hosen als Kleider. Wir vom Jahrgang '46 sind daran beteiligt. Und zur Fußball WM '74 sitzen die meisten von uns schon vor dem Farb-Fernseher. Zwei Jahre später bereits mit einer Fernbedienung. Kinder, wie die Zeit vergeht!
Die neue Geschenk-Idee für uns vom Jahrgang '46 und alle, die wissen möchten, was wir so erlebt haben. Damals. Weißt Du noch.?
| Reihe | Unser Jahrgang / Vom Baby bis zum Twen |
|---|---|
| ISBN | 9783944164106 |
| Erscheinungsdatum | 01.01.2011 |
| Genre | Belletristik/Geschenkbücher |
| Verlag/Label | TRIANOmedien |
| Empf. Lesealter | ab 5 Jahre |
| Verfasser / Verfasserin (sonstige) | TRIANOmedien |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?