Verwertung von Klärschlamm 4

324 Seiten, Hardcover
€ 36
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Verwertung von Klärschlamm
ISBN 9783944310565
Erscheinungsdatum 15.11.2021
Genre Technik/Allgemeines, Lexika
Verlag Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH
Herausgegeben von Olaf Holm, Peter Quicker, Stefan Kopp-Assenmacher
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH
Dorfstraße 51 | DE-16816 Nietwerder
order@vivis.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Klärschlamm, unendliche Möglichkeiten. Wir schreiben das Jahr 2021. Dies sind die gesammelten Schriften der Berliner Klärschlammkonferenz, die in ihrer 4. Auflage unterwegs ist, um fremde Verwertungskonzepte zu diskutieren, neue Verfahren und neue Kooperationen. Viele Jahre vor dem Ablauf der Fristen in der Klärschlammverordnung dringt unsere Veranstaltung in Themenbereiche vor, die nie ein Ingenieur zuvor im Zusammenhang mit der Klärschlammverwertung gesehen hat.
Ein bisschen erinnert mich die Aufgabe, die in den nächsten zehn Jahren im Bereich der Klärschlammverwertung geschultert werden muss, tatsächlich an die ewigen Reisen des Raumschiff Enterprise: Ein unternehmungslustiges Häuflein von Ingenieurinnen, Technikern und Wissenschaftlerinnen macht sich auf, um eine jahrelange Reise ins Unbekannte zu unternehmen. Heere Ziele – in unserem Fall Phosphorrückgewinnung und Kreislaufwirtschaft – und gute finanzielle Ausstattung sind durchaus vorhanden, aber es ist völlig unklar wo man letztlich ankommt, bzw. was hinten dabei herauskommt – ökologische und ökonomische Düngemittelproduktion oder sinnlose Panscherei mit qualitativ fragwürdigen Produkten. Dennoch ist man guten Mutes, denn man hat ja sein Auskommen, große Visionen und irgendwie wird es schon werden. Und dann sind da natürlich die lustigen fremden Völkchen, die man auf solchen Reisen unterwegs so trifft. Allein diese Begegnungen sind die Reise wert, ein wahrhaft ingenieur-ethnologisches Eldorado. Die Einen versuchen in fast klingonischer Brutalität, dem Klärschlamm seinen Phosphor in überhitzten metallurgischen Bädern herauszukochen. Die Anderen setzen nach Art der Vulkanier auf pyrolytisches Verkokeln der braunen Masse, um daraus noch viel toxischere Substanzen zu keltern. Und das ist nur der Anfang. An den Verfahren zur Phosphorrückgewinnung wird noch munter gebastelt. Mal sehen welche extraterrestrischen oder zumindest -ordinären Ansätze diesbezüglich noch ausgeheckt werden. Zur Not wird der Phosphor eben einfach herausgebeamt. Scotty macht das schon.
Sie sehen, Parallelen sind durchaus vorhanden. Jedenfalls sind es spannende Zeiten, die Kreativität und Innovation erfordern und die ganze Branche herausfordern.
Mit unserer jährlichen Klärschlammkonferenz und dem hier vorliegenden begleitenden Fachbuch wollen wir Ihnen, wie schon in den letzten drei Jahren, einen Wegweiser an die Hand geben, um zumindest den Status quo der thermischen Klärschlammverwertung und Phosphorrückgewinnung schwarz auf weiß zu dokumentieren. Hierzu konnten wir wieder eine Vielzahl engagierter Referenten und Autoren gewinnen. Erneut betrachten wir das komplette Themenspektrum, von der Schlammentwässerung und Trocknung, über die thermische Verwertung, bis hin zur Phosphorrückgewinnung. Auch die politisch-rechtliche Einordnung, erste Projektrealisierungen sowie der Einsatz und die Wirkung der erzeugten Phosphorrezyklate als Düngemittel werden als wichtige Themen jeweils in mehreren Aufsätzen diskutiert.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Fachbuch ein bisschen Orientierung in den unendlichen Weiten der Kreislaufwirtschaft zu verschaffen. Wohin die Reise letztlich geht, bleibt spannend!

Mehr Informationen
Reihe Verwertung von Klärschlamm
ISBN 9783944310565
Erscheinungsdatum 15.11.2021
Genre Technik/Allgemeines, Lexika
Verlag Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH
Herausgegeben von Olaf Holm, Peter Quicker, Stefan Kopp-Assenmacher
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH
Dorfstraße 51 | DE-16816 Nietwerder
order@vivis.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post