Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | DWA-Regelwerk |
---|---|
ISBN | 9783944328348 |
Erscheinungsdatum | 08.02.2019 |
Genre | Technik/Bautechnik, Umwelttechnik |
Verlag | Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall |
Verfasser / Verfasserin (sonstige) | DWA-Arbeitsgruppe ES-1.6 "Kanalinformationssysteme" |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Die Merkblattreihe gibt Hilfestellungen und grundlegende Informationen zu Aufbau, Pflege, Anwendung und Fortschreibung sowie zur Migration der Daten zwischen Kanalinformationssystemen (KIS). Der Wert und Nutzen eines KIS ergibt sich aus der dokumentierten Qualität und Quantität der verwalteten Daten, weshalb die Merkblattreihe weiterhin Hinweise zum erforderlichen Dateninhalt eines KIS und zum Qualitätsmanagement enthält. Ein KIS dient neben der Bestandsverwaltung insbesondere als Auskunftssystem. Es sollte auch Komponenten enthalten, die zur Planung von Maßnahmen eingesetzt werden. Ebenso sollten ausreichend Schnittstellen für den Datenaustausch zur Verfügung stehen. Der erste Teil der Reihe enthält maßgebliche Erklärungen, Abgrenzungen zu geographischen Informationssystemen (GIS) sowie Begriffsdefinitionen zu beiden Systemkomponenten und beschreibt gängige Anwendungsbereiche, Funktionalitäten, Einsatzgrenzen und systemtechnische Anforderungen eines KIS.
Reihe | DWA-Regelwerk |
---|---|
ISBN | 9783944328348 |
Erscheinungsdatum | 08.02.2019 |
Genre | Technik/Bautechnik, Umwelttechnik |
Verlag | Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall |
Verfasser / Verfasserin (sonstige) | DWA-Arbeitsgruppe ES-1.6 "Kanalinformationssysteme" |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?