Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Staatsangehörigkeit und Rassismus
Rechtsdiskurse und Verwaltungspraxis in den Kolonien Eritrea und Deutsch-Ostafrika (1882–1919)
297 Seiten, Hardcover
€ 23.94
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Global Perspectives on Legal History |
|---|---|
| ISBN | 9783944773360 |
| Erscheinungsdatum | 01.03.2022 |
| Genre | Recht |
| Verlag | Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Published by Max Planck Institute for Legal History and Legal Theory, Frankfurt am Main Hansaallee 41 | DE-60323 Published by Max Planck Institute for Legal History and Legal Theory, Frankfurt am Main gplh@lhlt.mpg.de |
Das Buch bietet eine vergleichende Analyse der Geschichte der kolonialen Staatsangehörigkeit in den italienischen und deutschen Kolonialreichen auf der Grundlage einer eingehenden Untersuchung Eritreas und Deutsch-Ostafrikas. Diese beiden Kolonien stellen die zwei Fallstudien der Untersuchung dar, die nicht nur die Produktion von überwiegend in der Metropole konzipierten Rechtstexten, sondern auch deren Ausführung und die administrative Praxis kolonialer Staatsangehörigkeit in den Blick nimmt. Es handelt sich um einen Beitrag zur Institutionengeschichte, die auch soziale und kulturelle Hintergründe in globalhistorischer Perspektive berücksichtigt.
| Reihe | Global Perspectives on Legal History |
|---|---|
| ISBN | 9783944773360 |
| Erscheinungsdatum | 01.03.2022 |
| Genre | Recht |
| Verlag | Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Published by Max Planck Institute for Legal History and Legal Theory, Frankfurt am Main Hansaallee 41 | DE-60323 Published by Max Planck Institute for Legal History and Legal Theory, Frankfurt am Main gplh@lhlt.mpg.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?