Implizites Wissen in schulischen Kontexten

Diskursive Einordnungen, forschungspraktische Bearbeitungen und empirische Perspektiven
162 Seiten, Taschenbuch
€ 20.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Empirische Pädagogik
ISBN 9783944996851
Erscheinungsdatum 26.09.2022
Genre Pädagogik
Verlag Verlag Empirische Pädagogik
Herausgegeben von Dominique Matthes, Jan-Hendrik Hinzke
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Editorial
Dominique Matthes & Jan-Hendrik Hinzke: Implizites Wissen in schulischen Kontexten – Diskursive Einordnungen, forschungspraktische Bearbeitungen und empirische Perspektiven

Originalarbeiten
Doris Wittek & Matthias Martens: Der reflexive Habitus als implizite Reflexion? Strukturtheoretische und praxeologische Perspektiven auf eine zentrale Begründungsfigur professionellen Handelns von Lehrpersonen
Manuela Keller-Schneider, Markus Janssen & Thomas Wiedenhorn: Das Verständnis von Unterricht und der Rolle der Lehrperson von Lehramtsstudierenden in eigenverantwortetem Unterricht
Laura Court & Petra Herzmann: Unterrichten ohne Klassenzimmer: Handlungsleitende Orientierungen von Lehrer*innen im Kontext bildungspolitischer Erwartungen in der Covid-19-Pandemie
Carolin Rotter & Christoph Bressler: Immer Ärger mit Noten? Bearbeitung von Herausforderungen der Leistungsbewertung
Manuela Kaiser: Leitbilder künstlerischer Leistung. Zum In- und Nebeneinander unterrichtlicher Praktiken und bildungspolitischer Normen
Elisabeth Theisohn & Thade Buchborn: Zur Rolle impliziten Wissens beim gemeinsamen Komponieren. Rekonstruktionen musikbezogener Handlungs- und Lernprozesse mithilfe der Dokumentarischen Methode

Freie Originalarbeiten
Katrin Lintorf & Stefanie van Ophuysen: Leistung ist nicht alles – Empfehlungskriterien bei sicheren vs. unsicheren Übergangsempfehlungen am Ende der Grundschulzeit
Michelle Lok-Yan Wichmann, Lea Marie Müller, Franka Metzner, Holger Zielemanns & Daniel Mays: Sagt die Stressbelastung von Schüler*innen ihre Lern-Leistungsmotivation zu Beginn der Sekundarstufe I vorher? Ergebnisse einer Sekundärdatenanalyse

Mehr Informationen
Reihe Empirische Pädagogik
ISBN 9783944996851
Erscheinungsdatum 26.09.2022
Genre Pädagogik
Verlag Verlag Empirische Pädagogik
Herausgegeben von Dominique Matthes, Jan-Hendrik Hinzke
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post