Ganztag.Gemeinsam.Gestalten

Aspekte gelingender Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule in der Umsetzung des Rechtsanspruches auf Ganztagsbetreuung
172 Seiten, Taschenbuch
€ 16.2
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur Theorie und Praxis der Jugendhilfe
ISBN 9783945081549
Erscheinungsdatum 01.03.2025
Genre Pädagogik
Verlag SchöneworthVerlag
Herausgegeben von Carla Sari Hahne, Carola Schaper
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Ab August 2026 wird in Deutschland sukzessive bis zum Schuljahr 2029/2030 ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern eingeführt – acht Stunden täglich mit Unterrichtszeit an fünf Wochentagen auch während der Ferienzeiten. Schaut man sich nun die Situation in einzelnen Bundesländern an, wird deutlich, wie unterschiedlich die Umsetzung geplant wird.
Angesichts der Bedeutung der ganztägigen Bildung und Betreuung greift diese Theorie und Praxis der Jugendhilfe die Eckpunkte, Konzepte und Berichte aus der Praxis auf. Grundlegende Daten zur Beschreibung der aktuellen Angebotslandschaft und zum Platzbedarf werden dargestellt.
Kinder, die in den Mittelpunkt der Ganztagsbetreuung gestellt werden, sind Lernende und Personen in Entwicklung. Die Betreuung in ihrer Multifunktionalität unter der Beachtung von Kinderrechten, Partizipation und Schutz bedarf Qualitätsstandards, um über eine Aneinanderreihung von unterschiedlichen Angeboten hinauszukommen. Dies setzt entsprechende Fachkräfte voraus und Multiprofessionalität muss durch die Qualität als durchgehendes Merkmal der Arbeit Standards setzen. Es geht also nicht primär nur um den quantitativen Zuwachs, sondern um die Qualität der Entwicklung der Ganztagsbetreuung.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur Theorie und Praxis der Jugendhilfe
ISBN 9783945081549
Erscheinungsdatum 01.03.2025
Genre Pädagogik
Verlag SchöneworthVerlag
Herausgegeben von Carla Sari Hahne, Carola Schaper
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post