Die Vögel

276 Seiten, Hardcover
€ 23.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783945370285
Erscheinungsdatum 30.10.2020
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Guggolz Verlag
Nachwort von Judith Hermann
Übersetzung Hinrich Schmidt-Henkel
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Tarjei Vesaas (1897–1970) ist mit zwei meisterhaften Romanen unsterblich geworden: »Das Eis-Schloss« und »Die Vögel«. In »Die Vögel« erzählt er von dem Außenseiter Mattis, der sich in eine kindliche innere Welt zurückgezogen hat und von den anderen Dorfbewohnern als zurückgeblieben verlacht wird. Seinen Lebensunterhalt versucht er mit kleinen Hilfsarbeiten auf dem Feld und im Wald zu bestreiten. Mattis lebt in einer Hütte am See mit seiner Schwester Hege, die den Haushalt führt und ihn versorgt, und er fühlt sich mit der Natur ringsum verbunden. Besonders ziehen ihn die Waldschnepfen an, deren frühlingshaften Balzflug er als Zeichen sieht, als Verheißung, die er nicht entschlüsseln kann. Als eines Tages der Holzfäller Jørgen auftaucht, sich in Hege verliebt – und dann auch noch eine Schnepfe erschossen wird, wirft es Mattis aus der Bahn.

In sparsamer, eindringlicher Sprache und in unvergesslichen Bildern beschreibt Tarjei Vesaas das Innenleben des Sonderlings Mattis und seinen Blick auf die Welt, und dabei auch sein Unvermögen, sich auszudrücken, sich mit anderen Menschen zu verständigen. Das Ungesagte zwischen den Zeilen, das im Grunde Unsagbare fügt Vesaas in einzigartiger, unverwechselbarer Weise ins feine Netz der Erzählung und erzeugt damit poetische Spannung und ein unbedingtes Mitgefühl für Mattis. Hinrich Schmidt-Henkel versteht es auf fast magische Weise, die Zwischentöne, Auslassungen und die Verknappung in der deutschen Übersetzung nachzubilden und uns die Geschichte mit ihrer ganz eigenen Melodie so nahezubringen, dass uns gar nichts übrig bleibt, als den Roman und seine Hauptfigur Mattis tief ins Herz zu schließen.

Mehr Informationen
ISBN 9783945370285
Erscheinungsdatum 30.10.2020
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Guggolz Verlag
Nachwort von Judith Hermann
Übersetzung Hinrich Schmidt-Henkel
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Thomas Leitner in FALTER 3/2021 vom 22.01.2021 (S. 30)

Der Berliner Verleger Sebastian Guggolz hat es sich zur Aufgabe gemacht, literarischen Kleinodien zu neuer Aufmerksamkeit zu verhelfen. Nun: „Die Vögel“ von Tarjei Vesaas. In Norwegen gilt er als ein Meister des 20. Jahrhunderts, mehrmals wurde er für den Literaturnobelpreis vorgeschlagen. Im deutschen Sprachraum blieb die Resonanz gering, was sich mit dieser wunderbaren Neuübersetzung in nüchtern-poetischem Stil ändern sollte.

Mattis lebt in symbiotischer Beziehung mit der Schwester zwischen einem entlegenen Dorf und einem einsamen See. Von den Menschen verlacht, ist er zu keiner Arbeit fähig. Er weiß dafür den Flug der Vögel zu lesen, hat ein Gespür für das Walten des Wetters und verlebt seine Tage als Fährmann ohne Fuhr. Als die geschwis­terliche Zweisamkeit zu zerbrechen droht, flieht er in sein Lebenselement, das Wasser. Vesaas erzählt vom Rande der Gesellschaft und der Mitte der Natur aus.

weiterlesen