Alles für Hindia!

Erzählungen
180 Seiten, Taschenbuch
€ 20.4
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Reihe Phönixfeder
ISBN 9783946114598
Erscheinungsdatum 10.10.2020
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag OSTASIEN Verlag
Übersetzung Sabine Müller
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Nur wer sich kritisch mit der Geschichte auseinandersetzt, vermag es, andere Handlungsoptionen zu erkennen und aufzuzeigen, und kann so dazu beitragen, dass Wut und Enttäuschung, Misstrauen und Zweifel, in der Vergangenheit gesät, nicht immer weiter ihre verhängnisvollen Früchte treiben.

In den dreizehn Kurzgeschichten des vorliegendes Bandes führt uns Iksaka Banu auf eine sich über rund drei Jahrhunderte erstreckende Zeitreise durch Hindia. Der indonesische Name Hindia – oder auch Hindia-Belanda – steht für Niederländisch-Indien und bezeichnet den indonesischen Archipel unter der Herrschaft der Niederländer seit Anfang des 17. Jahrhunderts bis zur Unabhängigkeit der Republik Indonesien 1945.

Damit steht der Name auch für die zahlreichen Schauplätze erbitterter Kämpfe zwischen der einheimischen Bevölkerung und den Kolonialherren, blutiger interethnischer Konflikte, skrupellosen Bestrebens nach Macht und Reichtum, schwelenden politischen und gesellschaftlichen Konflikten geprägt von Verrat, rassistischer Diskriminierung und Bigotterie.

Dass sich der Autor intensiv mit der kolonialen Geschichte seines Heimatlandes auseinandersetzt, spiegelt sich in jeder seiner Erzählungen. Neben einer sorgfältigen Recherche historischer Ereignisse auf der Grundlage historischer Sachbücher und Archivmaterial inspirieren Iksaka Banu literarische Werke indonesischer und internationaler Autoren, aber auch aktuelle Presseberichte und Reportagen.


Iksaka Banu, geboren 1964 in Yogyakarta, interessierte sich bereits im Kindesalter für Geschichte und schrieb erste Erzählungen. Er studierte Graphik-Design in Bandung, Bali, und arbeitete viele Jahre freiberuflich in der Werbung. Nach längerer Schreibpause begann er erst um das Jahr 2000 erneut damit, Kurzgeschichten zu schreiben. Einige davon wurden in Zeitschriften wie Femina, Horison oder Tempo veröffentlicht. Die beiden Erzählungen „Rose in der Tigergracht“ und „Alles für Hindia!“ erhielten 2008 und 2009 den Pena Kencana-Literaturpreis. 2014 erhielt der Kurzgeschichtenband Semua untuk Hindia – wie der vorliegende Band im Original heißt – den Khatulistiwa-Literaturpreis in der Kategorie Prosa.


Sabine Müller lebt in Köln und arbeitet als freie Übersetzerin für Indonesisch und Englisch. Außerdem ist sie als Redakteurin für verschiedene Online- und Printmedien und als Indonesischdozentin tätig. Sie studierte Ethnologie, Malaiologie und Soziologie an der Universität zu Köln sowie Indonesisch an der Gadjah Mada Universität in Yogyakarta, Indonesien. Zu den von ihr übersetzten AutorInnen gehören unter anderem Leila S. Chudori, Eka Kurniawan, Goenawan Mohamad, Iswadi Pratama, Nirwan Dewanto und Afrizal Malna.

Mehr Informationen
Reihe Reihe Phönixfeder
ISBN 9783946114598
Erscheinungsdatum 10.10.2020
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag OSTASIEN Verlag
Übersetzung Sabine Müller
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post