Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
ISBN | 9783946334699 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 24.02.2025 |
Genre | Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews |
Verlag | Berenberg Verlag GmbH |
Herausgegeben von | Beatrice Faßbender |
Übersetzung | Beatrice Faßbender, Eike Schönfeld, Peter Torberg |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Berenberg Verlag GmbH Sophienstraße 28/29 | DE-10178 Berlin info@berenberg-verlag.de |
Eliot Weinberger ist nicht nur einer der originellsten Essayisten, er ist auch einer der schärfsten politischen Kommentatoren der USA. In seinen brillanten und bissigen Texten über die Machenschaften unter den Regierungen Bush und Trump lässt er die Fakten sprechen: Er trägt Nachrichtendetails und Aussagen von Politikern zusammen und führt uns damit den
Wahnsinn, der in den USA zum Alltag geworden ist, noch einmal vor Augen. Seien es der Irakkrieg – das Stück »Was ich hörte vom Irak« wurde international berühmt –, so fromme wie homophobe Republikaner, Konzentrationslager für geflüchtete Kinder, Rassismus oder schlicht die Überlegenheit amerikanischer Weine gegenüber französischen
(Donald Trump: »Die sehen einfach gut aus, ok?«).
Weinbergers glasklare Essays sind eine Chronik des galoppierenden Irrsinns.
ISBN | 9783946334699 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 24.02.2025 |
Genre | Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews |
Verlag | Berenberg Verlag GmbH |
Herausgegeben von | Beatrice Faßbender |
Übersetzung | Beatrice Faßbender, Eike Schönfeld, Peter Torberg |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Berenberg Verlag GmbH Sophienstraße 28/29 | DE-10178 Berlin info@berenberg-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?