Die Cyberversicherung

Die Musterbedingungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft für die Cyberrisiko-Versicherung (AVB-Cyber 2017 und AVB-Cyber 2024) auf dem Prüfstand
359 Seiten, Taschenbuch
€ 80.2
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriften zum Versicherungs- und Haftungsrecht / hrs. v. Prof. Dr Roland Michael Beckmann ua.
ISBN 9783946851837
Erscheinungsdatum 15.03.2025
Genre Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
Verlag Alma Mater
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Angriffe in und aus dem Cyberraum stellen eine immer größer werdende
Bedrohung für Unternehmen in Deutschland dar, vor denen sogenannte
Cyberversicherungen schützen sollen. Dieses auf dem deutschen
Versicherungsmarkt noch recht neuartige Versicherungsprodukt wird
von der Versicherungswirtschaft plakativ als „Feuerversicherung des
21. Jahrhunderts“ beworben. Doch hält diese Anpreisung tatsächlich,
was sie verspricht? Und welche rechtlichen Fallstricke bestehen im Umgang
mit Cyberversicherungen? Ebenjenen Fragen geht die vorliegende
Arbeit von Daniel Adolph nach. Zu diesem Zweck stellt der Autor die
Musterbedingungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft
für die Cyberrisiko-Versicherung (AVB-Cyber 2017) sowie
deren aktualisierte Form (AVB-Cyber 2024) auf den rechtlichen und
praktischen Prüfstand. Im Fokus der Begutachtung stehen dabei die Bestimmungen
der Musterbedingungen zur primären Risiko- und Leistungsbeschreibung,
die allgemeinen und besonderen Risikoausschlüsse
sowie die vertraglichen Obliegenheiten des Versicherungsnehmers. Ergänzend
werden die Wordings von etablierten Cyberversicherern systematisch
untersucht und mit den Musterbedingungen abgeglichen, woraus
wiederum konkrete Änderungs- und Verbesserungsvorschläge für
die Praxis abgeleitet werden.

Mehr Informationen
Reihe Schriften zum Versicherungs- und Haftungsrecht / hrs. v. Prof. Dr Roland Michael Beckmann ua.
ISBN 9783946851837
Erscheinungsdatum 15.03.2025
Genre Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
Verlag Alma Mater
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post