Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
ISBN | 9783946991144 |
---|---|
Sprache | Englisch, Deutsch |
Erscheinungsdatum | 14.02.2025 |
Genre | Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) |
Verlag | Stiftung niedersächsische Gedenkstätten |
Herausgegeben von | Elke Gryglewski, Akim Jah |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Die Ausstellung Ein Tatort: Bergen-Belsen zeigt exemplarisch, was sich an vielen Orten in der Zeit des Nationalsozialismus zutrug. Überall in Deutschland wurden Menschen auf vergleichbare Weise zu Täter*innen. Die Ausstellung möchte dazu anregen, über eigene Motive in der Gegenwart nachzudenken.
Verantwortlich für die NS-Verbrechen waren die Wehrmacht, SA, SS, aber auch das Auswärtige Amt. Am Erhalt der Lager beteiligten sich außerdem Betriebe und Unternehmen, Anwohner*innen hatten Kenntnis von ihnen. Was waren ihre Motivationen, bei den Verbrechen mitzumachen, sie zu unterstützen oder sie durch Wegschauen zu billigen? Was dachten die Täter und Täterinnen, wovon waren sie überzeugt? Welche Gründe gab es für die Einrichtung der Lager in Bergen-Belsen und was geschah dort? Diesen Fragen gehen Ausstellung und Katalog nach, sie erkunden insbesondere das „Wer?“ und das „Warum?“.
Über die Auseinandersetzung mit den Täter*innen und mit Täter*innenschaft lassen sich wesentliche Einblicke und Erkenntnisse gewinnen. Sie sind die Grundlage, um eine Haltung zu aktuellen Debatten zu entwickeln, und rüsten für heutige Herausforderungen.
ISBN | 9783946991144 |
---|---|
Sprache | Englisch, Deutsch |
Erscheinungsdatum | 14.02.2025 |
Genre | Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) |
Verlag | Stiftung niedersächsische Gedenkstätten |
Herausgegeben von | Elke Gryglewski, Akim Jah |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?