Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Gehirnforschung und Justiz (Taschenbuch)
Wie arbeitet das Gehirn beim Verhandeln und Entscheiden in Gerichtsverhandlungen?
136 Seiten, Taschenbuch
€ 10.2
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | GEHIRN-WISSEN KOMPAKT / Aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung |
---|---|
ISBN | 9783947104345 |
Erscheinungsdatum | 22.05.2019 |
Genre | Recht/Sonstiges |
Verlag | FQL - Publishing |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Objektiv, sachlich und unparteiisch zu verhandeln und zu urteilen – das ist der Anspruch der Justiz. Doch entspricht dies der Arbeitsweise unseres Gehirns? Wie funktioniert die Informationswahrnehmung und -verarbeitung im Gehirn und wie entstehen Entscheidungen? Welchen Anteil hat die Persönlichkeit der Verfahrensbeteiligten am Verlauf der Verhandlung und an der Urteilsentscheidung? Welche Möglichkeiten der Einflussnahme auf Gerichtverfahren bestehen für die verschiedenen Akteure? Die vorliegende Arbeit stellt die Funktionsweise des Gehirns anhand von praktischen Beispielen aus Gerichtsverhandlungen dar sowie die Auswirkungen der Persönlichkeit auf gerichtliche Verhandlungen und Urteilsprozesse.
Reihe | GEHIRN-WISSEN KOMPAKT / Aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung |
---|---|
ISBN | 9783947104345 |
Erscheinungsdatum | 22.05.2019 |
Genre | Recht/Sonstiges |
Verlag | FQL - Publishing |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?