Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
ISBN | 9783947227181 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 21.03.2025 |
Genre | Ethnologie/Volkskunde |
Verlag | EKW-Verlag |
Herausgegeben von | Christian Bonah, Reinhard Johler, Hans-Joachim Lang, Jeanne Teboul |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen EKW-Verlag info@ekw-verlag.de |
Dieses Buch ist das Ergebnis einer deutsch-französischen Begegnung von Lehrenden und Studierenden, die im Juni 2023 im Elsass stattfand – mit Nachkommen von Opfern eines NS-Wissenschaftsverbrechens, die eigens aus den USA, Israel, der Schweiz und dem Süden Frankreichs anreisten. 86 aus mehreren europäischen Ländern stammende jüdische Frauen und Männer wurden Mitte August 1943 im KZ Natzweiler-Struthof ermordet, um mit ihren Skeletten die Anthropologische Sammlung der damaligen Reichsuniversität Straßburg zu erweitern.
Mit zahlreichen Bildern und Berichten dokumentiert und erzählt dieses Buch eine besondere Geschichte: die wechselvolle, private wie auch universitäre Erinnerung an dieses Verbrechen zum Ersten, die damit verbundenen, im Wandel befindlichen transnationalen Erinnerungskulturen der Gegenwart zum Zweiten und die didaktisch-pädagogische Vermittlung des Erinnerns in Gedenkstätten zum Dritten.
Denn die Nachkommen, die Lehrenden und die Studierenden waren sich in Strasbourg von Anfang an einig: We Remember
ISBN | 9783947227181 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 21.03.2025 |
Genre | Ethnologie/Volkskunde |
Verlag | EKW-Verlag |
Herausgegeben von | Christian Bonah, Reinhard Johler, Hans-Joachim Lang, Jeanne Teboul |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen EKW-Verlag info@ekw-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?