

Ach, du dicke Bohne!
Nina Kaltenbrunner in FALTER 27/2024 vom 05.07.2024 (S. 41)
Echt jetzt, Bohnensalat? Die Freundin sieht mich ungläubig an. Wer kann’s ihr verübeln, sie denkt an Käferbohnensalat mit Kernöl – eine köstliche Sache, die aber die meisten auch ohne Anleitung hinbekommen. Vielleicht denkt sie auch an diese kleinen, weißen Böhnchen in wässrig-saurer Marinade, die gerne an Autobahnraststationen am Salatbuffet auf hungrige Opfer warten.
Mach doch lieber etwas Sommerliches, sagt sie. Ja, das mach ich, Bohnensalat auf levantinische Art. Mit eingelegter Salzzitrone, Knoblauch, Chili, Tomate und vielen frischen Kräutern. Ein Fest! Und weil es so schnell geht, machen wir gleich auch noch das passende Fladenbrot dazu.
Dafür die Bohnen gut abspülen und trockentupfen. Knoblauch in feine Scheiben schneiden, Öl erhitzen und Knoblauch, Chiliflocken und Koriandersaat darin auf mittlerer Hitze rösten, bis der Knoblauch Farbe annimmt. Zur Seite stellen. Die Schale der Salzzitrone fein hacken, Kräuter grob hacken, gemeinsam mit den Bohnen unter das Öl heben und 30 Minuten ziehen lassen.
Zeit, um den Teig für die Fladen zuzubereiten: Trockengerm und Zucker mit 160 ml warmem Wasser verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist, und danach zehn Minuten stehen lassen, bis sich an der Oberfläche Bläschen bilden. Mehl und Salz in einer Schüssel gut vermischen, in eine Mulde in der Mitte Olivenöl und Germansatz gießen und kneten, bis ein elastischer Teig entsteht. Eine Kugel daraus formen und abgedeckt für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. (Das Volumen sollte sich verdoppeln.) In der Zwischenzeit die Bohnen plus Aroma-Öl in eine große Schüssel füllen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomaten auf der Gemüsereibe fein raspeln, salzen, pfeffern und zu den Bohnen geben. Mit frischen Kräutern und Feta nach Belieben bestreuen.
Nun den Teig nochmals ordentlich durchkneten, in acht Stücke teilen und jeweils auf einer bemehlten Fläche zu dünnen Fladen ausrollen. In einer Grillpfanne bei kräftiger Hitze auf jeder Seite drei bis vier Minuten braten und noch warm mit dem Bohnensalat auftischen.