Levante vegetarisch

Über 140 genussvolle Rezepte: authentische pflanzenbasierte Gerichte aus dem Orient von Falafel über Hummus bis Taboulé
272 Seiten, Hardcover
€ 35
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783947426287
Erscheinungsdatum 04.05.2024
Genre Ratgeber/Essen, Trinken/Länderküchen
Verlag Phaidon by ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Übersetzung Lisa Heilig, Chris Keutmann-Wohlthat
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Edel Verlagsgruppe GmbH
kontakt@edelverlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Eine großartige Hommage an die vegetarische Traditionsküche der Levante mit fleischlosen Klassikern wie Fattoush, Hummus, Köfte und Schawarma. Aber auch weniger bekannte Spezialitäten wie Pastinaken-Beignets mit Kreuzkümmel, Kräutertofu mit schwarzen Limetten oder Kräutersalat mit Sumach und Berberitzen gilt es zu entdecken.  



Lebendig und aromatisch, frisch und gesund – diese fantastische Rezeptsammlung zeichnet die vielfältige und reiche Tradition der orientalischen Esskultur nach. Kleine Häppchen und bunte Mezze-Rezepte machen sofort Lust, das Essen an einer großen Tafel in Gemeinschaft zu genießen. Vegetarische Alltagsgerichte bringen Genuss auf den Tisch, wenn es schnell gehen muss. 


Insgesamt 137 Rezepte, 100 Prozent vegetarisch, zelebrieren die vielfältigen Einflüsse aus Afrika, Asien und vom europäischen Festland auf diese Region. Ein Buch, das die Länder der Levante und glückliche Esser auf der ganzen Welt durch einfach nachzukochende Rezepte miteinander verbindet. 


Mehr Informationen
ISBN 9783947426287
Erscheinungsdatum 04.05.2024
Genre Ratgeber/Essen, Trinken/Länderküchen
Verlag Phaidon by ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Übersetzung Lisa Heilig, Chris Keutmann-Wohlthat
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Edel Verlagsgruppe GmbH
kontakt@edelverlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Ach, du dicke Bohne!

Nina Kaltenbrunner in FALTER 27/2024 vom 05.07.2024 (S. 41)

Echt jetzt, Bohnensalat? Die Freundin sieht mich ungläubig an. Wer kann’s ihr verübeln, sie denkt an Käferbohnensalat mit Kernöl – eine köstliche Sache, die aber die meisten auch ohne Anleitung hinbekommen. Vielleicht denkt sie auch an diese kleinen, weißen Böhnchen in wässrig-saurer Marinade, die gerne an Autobahnraststationen am Salatbuffet auf hungrige Opfer warten.
Mach doch lieber etwas Sommerliches, sagt sie. Ja, das mach ich, Bohnensalat auf levantinische Art. Mit eingelegter Salzzitrone, Knoblauch, Chili, Tomate und vielen frischen Kräutern. Ein Fest! Und weil es so schnell geht, machen wir gleich auch noch das passende Fladenbrot dazu.
Dafür die Bohnen gut abspülen und trockentupfen. Knoblauch in feine Scheiben schneiden, Öl erhitzen und Knoblauch, Chiliflocken und Koriandersaat darin auf mittlerer Hitze rösten, bis der Knoblauch Farbe annimmt. Zur Seite stellen. Die Schale der Salzzitrone fein hacken, Kräuter grob hacken, gemeinsam mit den Bohnen unter das Öl heben und 30 Minuten ziehen lassen.
Zeit, um den Teig für die Fladen zuzubereiten: Trockengerm und Zucker mit 160 ml warmem Wasser verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist, und danach zehn Minuten stehen lassen, bis sich an der Oberfläche Bläschen bilden. Mehl und Salz in einer Schüssel gut vermischen, in eine Mulde in der Mitte Olivenöl und Germansatz gießen und kneten, bis ein elastischer Teig entsteht. Eine Kugel daraus formen und abgedeckt für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. (Das Volumen sollte sich verdoppeln.) In der Zwischenzeit die Bohnen plus Aroma-Öl in eine große Schüssel füllen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomaten auf der Gemüsereibe fein raspeln, salzen, pfeffern und zu den Bohnen geben. Mit frischen Kräutern und Feta nach Belieben bestreuen.
Nun den Teig nochmals ordentlich durchkneten, in acht Stücke teilen und jeweils auf einer bemehlten Fläche zu dünnen Fladen ausrollen. In einer Grillpfanne bei kräftiger Hitze auf jeder Seite drei bis vier Minuten braten und noch warm mit dem Bohnensalat auftischen.

weiterlesen