Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| ISBN | 9783948413897 |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 03.01.2013 |
| Genre | Belletristik/Erzählende Literatur |
| Verlag | Berliner Kreis |
| Empf. Lesealter | ab 16 bis Jahre |
| Zusammenfassung von | Eike-Jürgen Tolzien |
| Covergestaltung von | Eike-Jürgen Tolzien |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Der 56-Jährige trat dafür ein, der Lehre an der Universität insgesamt entschieden mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Er wollte eine Ausgeglichenheit zwischen Bildung und Ausbildung, dazu eine sehr gute Lehrpraxis, die Aneignung wichtiger Kompetenzen, ohne sich dabei selbst in den Vordergrund zu stellen. Hendrik Olbertz bestand auf den Anspruch, dass die Bildung als eine Kernaufgabe der Universität anzusehen ist. Somit sind alle Möglichleiten hinsichtlich des akademischen Nachwuchses zu fördern. Dazu gehört natürlich auch die Einhaltung der Geschlechtergerechtigkeit. Alle Kinder und Jugendliche, egal welcher Herkunft, haben das Anrecht auf allseitige Aufmerksamkeit und Förderung. Gerade die „Humboldt-Universität ist für diese Aufgabe bestens gerüstet und hat hier eine besondere Schlüsselfunktion zu übernehmen.“ Das sind nicht nur Ziele, dieser Aufgabe muss sich aufgeschlossen zugewendet werden. Das beginnt schon in der Verwaltung. Hier muss übersichtlich und bürgernah gearbeitet werden. Dazu gehört Allseitigkeit und Engagement, es muss nachgedacht und mitgedacht werden, es sind kluge Entscheidungen zu treffen und auch durchzusetzen. Nur so kann diese Universität ihre Aufgaben erfüllen.
Die Politik hat dazu die Rahmenbedingungen zu schaffen und dies in vereinfachter Form. Die wichtigste Grundlage des Gelingens ist das Vertrauen, das vor allem in die Senatsverwaltung gesetzt wird, und sind die einzelnen Mitglieder- und auch Interessengruppen an der Universität. Dies alles ist unbürokratisch anzugehen und auch umzusetzen. Vertrauen gegen Vertrauen ist hier die wichtigste Grundlage allen Gelingens.
Aus diesem Grund trat Frau Prof. Dr. Anneliese Löffler als ehemalige Germanistin an der Humboldt-Universität zu Berlin auch an Herrn Prof. Dr. Hendrik Olberts mit ihrem Vortrag heran, um darauf hinzuweisen, dass noch vieles im Argen liegt. An der Humboldt-Universität hat Frau Prof. Dr. Anneliese Löffler von 1972 bis 1986 gelehrt.
Auch auf CD-ROM erhältlich!
Hinweis an die DNB: Das ist keine DVD oder Video-sondern ein Buch!
2 Pflichtexemplare werden an die Nationalbibliothek in Frankfurt am Main und die Amerika Gedenkbibliothek in Berlin gesendet.
| ISBN | 9783948413897 |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 03.01.2013 |
| Genre | Belletristik/Erzählende Literatur |
| Verlag | Berliner Kreis |
| Empf. Lesealter | ab 16 bis Jahre |
| Zusammenfassung von | Eike-Jürgen Tolzien |
| Covergestaltung von | Eike-Jürgen Tolzien |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?