Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
ISBN | 9783948674977 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 16.04.2025 |
Genre | Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) |
Verlag | speak low |
Gelesen von | Thomas Sarbacher |
Übersetzung | Martin Hallmannsecker |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen speak low Krewer & Teichmann GbR info@speaklow.de |
Im Jahr 1958 reist der italienische Autor Carlo Levi nach Deutschland. Von München bis Berlin sieht er wundersam wiederaufgebaute Städte – und dahinter das Schweigen, die Verdrängungen und die Verwüstungen der Vergangenheit.
Er lässt sich durch Münchner Nachtlokale treiben und spricht mit schlesischen Vertriebenen, die in den Baracken des KZ Dachau wohnen. Von Augsburg über Ulm bis Tübingen begegnet er der deutschen Geschichte seit dem Mittelalter und versucht sie mit den jüngsten Verbrechen in Zusammenhang zu bringen. Er streift durch die beiden Hälften des geteilten Berlins, im Pergamonmuseum wird er Zeuge der Rückkehr von Kunstwerken, die während des Kriegs nach Moskau verbracht wurden. Durchdringend schaut Levi in die menschlichen Abgründe Nachkriegsdeutschlands und horcht in die „hohle Stille aus Fragen und Erschütterung“. Sein Reisebericht, der sich nie zur Anklage erhebt, besticht durch seinen feinen, warmherzigen Ton, den Thomas Sarbacher eindrucksvoll aufgreift. So entsteht ein genau beobachtetes Zeugnis von den Spuren einer gewalttätigen Geschichte in einem ganzen Land.
ISBN | 9783948674977 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 16.04.2025 |
Genre | Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) |
Verlag | speak low |
Gelesen von | Thomas Sarbacher |
Übersetzung | Martin Hallmannsecker |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen speak low Krewer & Teichmann GbR info@speaklow.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?