Emma und der traurige Hund

36 Seiten, Hardcover
€ 24.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783948743352
Erscheinungsdatum 22.08.2024
Genre Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
Verlag kunstanstifter GmbH & Co. KG
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der große struppige Hund, den Emma am Rand der Wiese trifft, ist traurig. So traurig, dass er keinen Sinn mehr im Leben sieht. Da kann Emma nicht tatenlos zusehen! Das Mädchen beschließt, dem Hund gute Gründe zu bringen, warum das Leben lebenswert ist – jeden Tag aufs Neue. Natürlich ist der Hund mit Emmas Vorschlägen nie zufrie-den, aber großzügig, wie er ist, gibt er ihr immer wieder eine neue Chance, den einen wirklich guten Grund zu finden. Es entwickelt sich ein Gespräch zwischen zwei ungleichen Charakteren über den Sinn des Lebens, über Freundschaft und nicht zuletzt über Erdbeereis.
Manchmal ist man versucht, die ganz großen Fragen zu stellen, aber manchmal hilft es auch ein-fach, die Perspektive zu wechseln. In diesem Fall muss der Hund buchstäblich eine andere Brille aufsetzen, um die Welt mit neuen Augen zu sehen. Unscharf ist sie irgendwie schöner, findet er. Das ist erstmal genug.

Mehr Informationen
ISBN 9783948743352
Erscheinungsdatum 22.08.2024
Genre Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
Verlag kunstanstifter GmbH & Co. KG
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Kirstin Breitenfellner in FALTER 36/2024 vom 06.09.2024 (S. 29)

Mit der ungewöhnlichen Geschichte über einen "Wal im Garten" legte Sabine Rufener 2021 ein viel beachtetes Bilderbuchdebüt vor. In gedeckten Farben gehalten ist auch ihr neues Buch. Darin lernt ein Mädchen einen lebensmüden Hund kennen. Emma versucht, ihn aufzumuntern. Sie findet das Leben nämlich schön. "Es gibt tausend Gründe, nicht zu sterben." Der Hund wäre mit einem einzigen zufrieden.

Aber das ist nicht so leicht, auch wenn Emmas Familie mithilft. Fußball, Singen, Schokolade, Erdbeeren, Liebe: Gegen die düsteren Gedanken des Vierbeiners kommt nichts an. Das struppige, mit Wachs gemalte Fell des Hundes und die zarte Gestalt des Mädchens mit kurzen Haaren und roter Brille begleiten in herausragenden Illustrationen durch ihre Dialoge. Ob Emma ihn überzeugen wird?

weiterlesen