Deutschstunde

In Einfacher Sprache
216 Seiten, Taschenbuch
€ 17
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783948856465
Erscheinungsdatum 21.03.2022
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Spaß am Lesen
Übersetzung Marion Döbert
Herausgegeben von Spaß am Lesen Verlag GmbH
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Spaß am Lesen Verlag
Friedrichstraße 9 | DE-48145 Münster
produktsicherheit@spassamlesenverlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Siggi Jepsen ist in einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche.
Dort muss er eine Strafarbeit schreiben zum Thema „Die Freuden der Pflicht“.
Sofort fällt ihm dazu sein Vater Ole Jepsen ein.
Sein Vater ist Polizist in einem abgelegenen Ort im Norden Deutschlands.
Mit seinem unbedingten Gehorsam unterstützt der Dorfpolizist das Naziregime.
Ohne Rücksicht auf Familie, Freunde oder Nachbarn erfüllt er alle Befehle von oben.
Nach und nach verliert er dadurch auch seinen Sohn.

Mein Vater hat das Skizzenbuch des Malers verbrannt!
Ich sehe ihn erschrocken an.
Er sieht zufrieden aus, steht ruhig da und raucht.
Er ist zufrieden, wie nach einem vollbrachten Auftrag.
In diesem Moment fürchte ich mich zum ersten Mal vor meinem Vater.

Siegfried Lenz erzählt in seinem fesselnden Roman „Deutschstunde“ auch ein Stück deutscher Geschichte. Dabei steht im Mittelpunkt, wie die einzelnen Menschen in ihrem Alltag politisches Unrecht unterstützten oder aber mit Widerstand bekämpften.

Mehr Informationen
ISBN 9783948856465
Erscheinungsdatum 21.03.2022
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Spaß am Lesen
Übersetzung Marion Döbert
Herausgegeben von Spaß am Lesen Verlag GmbH
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Spaß am Lesen Verlag
Friedrichstraße 9 | DE-48145 Münster
produktsicherheit@spassamlesenverlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Siegfried Lenz, geboren am 17. März 1926 im ostpreußischen Lyck, gehört zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern der Nachkriegszeit. Nach der Entlassung aus britischer Kriegsgefangenschaft studierte Lenz Philosophie, Anglizistik und deutsche Literaturgeschichte in Hamburg. Er war zunächst als Redakteur tätig, ehe er 1951 die Karriere als freier Schriftsteller aufnahm. Sein Erstlingsroman "Es waren Habichte in der Luft" war sowohl bei Kritik als auch bei Lesern erfolgreich. Sein Werk, welches sich aus Romanen, Essays, Erzählungen und Bühnenwerken zusammensetzt, behandelt gesellschaftskritische Themen sowie den Nationalsozialismus bzw. dessen Aufarbeitung. Der Roman "Deutschstunde" avancierte auch international zum großen Erfolg und wurde 1971 zum Fernsehfilm. Weitere bekannte Bücher sind die Romane "Das Vorbild", "Heimatmuseum", "Der Verlust" und "Die Auflehnung" sowie die Erzählbände "So zärtlich war Suleyken", "Lehmanns Erzählungen" und "Der Geist der Mirabelle". Siegfried Lenz wurde für sein Lebenswerk und Engagement vielfach ausgezeichnet, etwa mit dem Gerhart-Hauptmann-Preis, dem Thomas-Mann-Preis, dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels sowie der Ehrenbürgerschaft des Landes Schleswig-Holstein. Er verstarb am 8. Oktober 2014.

Alle Bücher von Siegfried Lenz