Aber bei dir ist Licht

Gebete, Gedichte und Gedanken aus dem Gefängnis
120 Minuten, Audio-CD
€ 13.3
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Dietrich Bonhoeffer / Herausgegeben und mit einer Einführung versehen von Peter Zimmerling
ISBN 9783949998119
Erscheinungsdatum 01.09.2022
Genre Religion, Theologie/Christentum
Verlag Permission Verlag
Gelesen von Hanno Herzler
Herausgegeben von Peter Zimmerling, Permission Verlag GmbH
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dietrich Bonhoeffers Gebete, Gedichte und andere Texte, die er in der Zeit von 1943-1945 im Gefängnis in Berlin-Tegel verfasst hat, sind nicht nur wichtige Zeugnisse des Widerstands gegen das NS Regime, sie geben dem Leser vor allem Anteil am Geistlichen Leben des Christen Dietrich Bonhoeffer und sind vielleicht die bekanntesten und bedeutendsten Texte von Dietrich Bonhoeffer. Die Haft bedeutete für Bonhoeffer die Trennung von Familie und seiner Verlobten, von Freunden und Weggefährten und auch von seiner Arbeit. In den Gebeten und Gedichten verarbeitet er aber nicht nur diesen Verlust seines bisherigen Lebens – er schaut auf die kommenden Generationen und die Zukunft und weiß sich in allen Kämpfen und Anfechtungen, „von guten Mächten wunderbar geborgen“: „In mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht.“

In diesem Buch sind die Texte von Dietrich Bonhoeffer ohne wissenschaftliche Erläuterung wiedergegeben, denn sie sind nicht zur Analyse gedacht, sondern zum mitbeten und meditieren. In seinen Einführungen erläutert Peter Zimmerling die zeitgeschichtlichen Hintergründe und die Bedeutung der Beziehung Bonhoeffers zur seiner Familie, zu seiner Verlobten Maria von Wedemeyer und zu seinem Freund Eberhard Bethge. Damit ermöglicht er auch demjenigen Leser, der sich noch nicht intensiv mit Bonhoeffer auseinandergesetzt hat, die Texte tiefer zu verstehen und einzuordnen.

Enthält folgende Texte Bonhoefffers: Nach zehn Jahren, Traupredigt aus der Zelle, Gebete für Gefangene, Weihnachtsgruß (1943), Gedanken zum Tauftag von Diedrich Wilhelm Rüdiger Bethge (Mai 1944), Meditationen zu den Herrnhuter Losungen, Gedicht „Vergangenheit“, Gedicht „Glück und Unglück“, Ausarbeitung über die erste Tafel der zehn Worte Gottes, Gedicht „Wer bin ich?“, Gedicht „Christen und Heiden“, Gedicht „Nächtliche Stimmen“, Entwurf für eine Arbeit, Gedicht „Stationen auf dem Wege zur Freiheit“, Gedicht „Der Freund“, Gedichte „Der Tod des Mose“ und „Jona“, Gedicht „Von guten Mächten“.

Mehr Informationen
Reihe Dietrich Bonhoeffer / Herausgegeben und mit einer Einführung versehen von Peter Zimmerling
ISBN 9783949998119
Erscheinungsdatum 01.09.2022
Genre Religion, Theologie/Christentum
Verlag Permission Verlag
Gelesen von Hanno Herzler
Herausgegeben von Peter Zimmerling, Permission Verlag GmbH
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post