✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Im ersten Band des zweibändigen Werks Autodafé erzählt Thomas Köhler die Geschichte einer Prägung und packt sie in einen Bildungsroman im wahrsten Sinne des Wortes.
Analytisch, sich und andere reflektierend, beschreibt er, der ständig Suchende, die Wege
einer Selbstfindung.
Zitat Werner Schneyder:
„. Ich finde den Bogen dieses Buches imponierend, die Fülle an Erlebtem, Gespeichertem, intensivst Beobachtetem und Analysiertem ziemlich singulär.“
Eine modernere Volkspartei will Josef Pröll aus seiner ÖVP machen – an das Grundproblem wagt er sich aber nicht heran. Es sind ihre Bünde, ihre verkrusteten Strukturen, die neue Entwicklungen blockieren. Das Buch Thomas Köhlers liefert eine Art Überbau zur Tragik der ÖVP als gefesselter Programmpartei. In seinem Bildungsroman schildert der Historiker und ehemalige Berater des damaligen Vizekanzlers Erhard Busek das Scheitern idealistisch geprägter Menschen rund um die Politik. Köhlers zahlreiche Reisen durch Europa und seine Visionen als Mitglied der sozialliberalen "Initiative Christdemokratie" geben dem Buch eine interessante Note.