Märchen, Mythen & Musik: Donau

168 Seiten, Mehrteiliges Produkt
€ 19.8
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783950345506
Erscheinungsdatum 01.12.2012
Genre Belletristik/Historische Romane, Erzählungen
Verlag Verein Die 2
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Fantasiereise entlang des großen Stroms
„Märchen, Mythen & Musik – Donau“: Buch mit Hörbuch für Menschen von 5-99Fast 3.000 Kilometer lang fließt die Donau mitten durch Europa, verbindet Länder und Kulturen, Millionen von Menschen – und ihre Erzählungen.Große und kleine Leser können sich jetzt auf eine spannende Fantasiereise entlang des großen Stroms begeben: Das neue Buch „Märchen, Mythen & Musik – Donau“ vereint knapp 40 Geschichten aus allen Regionen entlang der Donau, von der Quelle bis zur Mündung, vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer. Die Märchen, Mythen und Legenden, von der Generation der Großeltern überliefert, wurden für das Buch neu erzählt, u.a. von Christine Nöstlinger, André Heller und dem Kertesz-Übersetzer György Buda.Die Reiseleitung übernimmt der kleine Erfewalu, ein Wandler zwischen den Kulturen und Ländern, der die Geheimnisse der Donau flussauf und -ab kennt. Er erzählt von Nixen und Wassermännern, von verborgenen Schätzen, gefährlichen Ungeheuern, wundersamen Bräuchen und Traditionen. Illustriert wird die literarische Flussfahrt durch fantasievolle Zeichnungen von Susanne Schmögner.Dem Buch liegt ein Hörbuch bei, für das die Herausgeberin (sowie Schauspielerin und Ex-EU-Parlamentarierin) Mercedes Echerer gemeinsam mit Joachim „Blacky“ Fuchsberger und André Heller eine Auswahl von Geschichten interpretiert hat. Das Akustik-Trio Folksmilch hat dazu die Geräusche und Stimmungen der Donau musikalisch eingefangen.Neben der deutschsprachigen Version erscheint „Märchen, Mythen & Musik – Donau“ auch in einer deutsch-slowakischen und deutsch-rumänischen Fassung.
Märchen, Mythen & Musik – DONAUBuch mit Hörbuch für Menschen von 5-99Eine literarisch-musikalische Märchenreise entlang der Donau, vom Ursprung bis zur Mündung. Mit Texten von György Buda, André Heller, Christine Nöstlinger u.a. Illustrationen von Susanne Schmögner.Inkl. Audio-CD mit ausgewählten Texten, gelesen von Mercedes Echerer, Joachim „Blacky“Fuchsberger und André Heller, sowie Sounds von FolksmilchVerlag: DIE2 / 160 Seiten, gebunden, mit Audio-CD. € 19,80 / ISBN 978-3-9503455-0-6 /

Mehr Informationen
ISBN 9783950345506
Erscheinungsdatum 01.12.2012
Genre Belletristik/Historische Romane, Erzählungen
Verlag Verein Die 2
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin

Christine Nöstlinger, geboren 1936, zählt zu den bekanntesten deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Für ihre Bücher wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Friedrich-Bödecker-Preis, dem Hans-Christian-Andersen-Preis und dem Astrid-Lindgren-Gedächtnis-Preis. Nöstlinger war drei Jahre alt, als der 2. Weltkrieg begann. In dem autobiografischen Roman "Maikäfer flieg" (1973), welcher 2016 verfilmt wurde, beschreibt sie eine Familiengeschichte aus dem Wien der Nachkriegszeit. Nach der Matura begann Nöstlinger ein Gebrauchsgrafik-Studium an der Akademie für Angewandte Kunst. 1957 heiratete sie und bekam ihre erste Tochter Barbara. Nach dem Scheitern erster Ehe ist sie mit dem Journalisten Ernst Nöstlinger verheiratet; ihre zweite Tochter Christiane wurde geboren. Christine Nöstlinger war zunächst für Tageszeitungen, Magazine und den ORF tätig. Ihre Karriere als Schriftstellerin startete mit dem Zeitgeist der 1968er Jahre entsprechenden Erfolg ihres ersten Kinderbuches "Die feuerrote Friederike". Es folgten weitere erfolgreiche Werke wie "Wir pfeifen auf den Gurkenkönig", "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" oder "Gretchen Sackmeier". Nöstlingers Lebenswerk entsprangen mehr als 150 Bücher. Das Durchbrechen sprachlicher und thematische Tabus sowie ihr nonchalanter Witz zeichnen die Autorin aus. Zuletzt war Christine Nöstlinger in Wien und im Waldviertel lebhaft. Sie verstarb am 18. Juni 2018 in Wien.

Alle Bücher von Christine Nöstlinger
Mehr Bücher von Christine Nöstlinger
Alle Bücher von Christine Nöstlinger