

Die Attraktivität der Einsamkeit
in FALTER 38/2022 vom 23.09.2022 (S. 8)
"Das is' ja so weit draußen " Dieser Satz, den Floridsdorfer: innen täglich hören, lässt sich auch auf den Bisamberg übertragen. Während sich auf dem Leopolds-und Kahlenberg an jedem schönen Wochenende die Ausflügler: innen drängeln, ist der Bisamberg -außer einmal im Jahr beim Weinwandertag -ein Reservat der Einheimischen. Die wenigen Entgegenkommenden werden freundlich gegrüßt.
Den Bisamberg ziert keine Burg und keine Kirche, kein Hotel und keine Aussichtswarte, es gibt kein Schloss und keine mondänen Ausflugsrestaurants. Das Projekt von Reinhard Gerer, den Magdalenenhof als Haubenrestaurant zu führen, scheiterte 2013 nach wenigen Jahren. Und auch sonst sind Attraktionen rar: Von Florian Berndls "Einsiedelei" aus den 1930er-Jahren ist längst nichts mehr übrig, die Villa des Guts Magdalenenhof, die der Sozialreformer Karl von Vogelsang von 1863 bis 1890 bewohnte, verfällt seit Jahren. Die imposante, 1933 errichtete Ravag-bzw. ORF-Sendeanlage ist nicht zugänglich.